Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Betrieb einer Biogasanlage und optimiere die Produktion.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Agrarunternehmen im Kreis Schleswig-Flensburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Diensthandy und Unterstützung bei Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Bereich mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung wird angeboten, auch Quereinsteiger sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betriebsleiter (m/w/d) für größere Biogasanlage gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Betriebsleiter (m/w/d) für eine größere Biogasanlage im Kreis Schleswig-Flensburg (Schleswig-Holstein) . Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Unsere Stellenausschreibung richtet sich nicht ausschließlich an erfahrene Biogasspezialisten . Bewerber mit Erfahrung im Bereich Biogas oder die sich in diesem Bereich spezialisieren möchten sind willkommen. Je nach Kenntnisstand werden Sie eingearbeitet und eingewiesen.
Ihre Aufgaben:
Nach Einarbeitung sind Sie verantwortlich für den reibungslosen Betrieb der Biogasanlage. Ihre Aufgaben umfassen:
- Überwachung und Optimierung der Biogas-, Strom- und Wärmeproduktion
- Erfassung der Betriebsdaten, Führen des Betriebstagebuchs
- Entnahme und Auswertung von Proben
- Beschickung des Fermenters
- Tägliche Inspektion und Kontrolle der Anlage inklusive Schadensdokumentation
- Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten, Störungsbehebung
- Dokumentation gemäß gesetzlicher Vorgaben
- Sicherstellung der 24h-Biogasproduktion, Rufbereitschaft
- Führung eines Mitarbeiters im Bereich der Anlage
- Koordination der Maisernte auf dem Anlagen-Gelände
- Pflege und Verwaltung der Liegenschaft
- Bericht an Eigentümer/Betreiber
- Optional: Einsatz als Landmaschinenführer in Spitzenzeiten
Sie verfügen über eine handwerkliche/technische Ausbildung oder ein technisches Studium (z.B. Landmaschinenschlosser, Mechaniker, Elektriker, Gas-Wasser-Heizungsinstallateur, Industriemechaniker, Anlagenmechaniker, Meister/Techniker, Maschinenbau- oder Elektroingenieur). Erfahrung in Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen ist vorteilhaft. Erfahrung im Bereich Biogas ist wünschenswert, aber keine Bedingung. Weiterbildungsbereitschaft, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Improvisationsfähigkeit sind erforderlich. Bereitschaft zu Wochenendarbeit, Rufbereitschaft und Besitz eines PKW/L-Führerscheins sind notwendig.
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Falls die Betreiberqualifikation für Anlagensicherheit (TRGS 529, TRAS 120) fehlt, kann diese online nachgeholt werden.
Was wir bieten:
- Eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Agrarunternehmen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Modern ausgestattetes Büro, Diensthandy, Tablet, ggf. Betriebswagen
- Attraktive Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten
Bei Wohnortwechsel kann eine Betriebsauswohnung gestellt oder bei der Wohnungssuche unterstützt werden.
Interesse geweckt?
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung per Post an DÖHRING CONSULT, z.Hd. Jürgen Döhring, Mörken 2, Hof Mörken, 24232 Dobersdorf, oder per E-Mail an .
Für Rückfragen steht Herr Döhring Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr unter den Nummern 04303-9287160 oder 0179-2253621 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Betriebsleiter (m/w/d) für größere Biogasanlage gesucht Arbeitgeber: Döhringconsult
Kontaktperson:
Döhringconsult HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter (m/w/d) für größere Biogasanlage gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Biogas. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Biogasbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Wartung und Instandhaltung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Betone, dass du auch bereit bist, Wochenendarbeit zu leisten und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter (m/w/d) für größere Biogasanlage gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebsleiter relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wartung und Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Biogasanlage beitragen kannst.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, sowohl in deinem Lebenslauf als auch in deinem Motivationsschreiben. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döhringconsult vorbereitest
✨Verstehe die Biogasanlage
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Abläufe und Technologien einer Biogasanlage. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Prozesse der Biogas-, Strom- und Wärmeproduktion hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen mitbringst, auch wenn du nicht direkt im Biogasbereich gearbeitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch die Führung eines Mitarbeiters umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder andere angeleitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen auch Bewerber ohne spezifische Biogas-Erfahrung willkommen heißt, zeige dein Interesse an Weiterbildungen. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.