Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Tischlerhandwerk und arbeite an spannenden Projekten wie Möbel und Innenausbau.
- Arbeitgeber: Eine moderne Tischlerei in Kiel mit flacher Hierarchie und freundlichem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung, Unterstützung von erfahrenen Kollegen und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem coolen Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder postalisch willkommen; flexible Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen.
Ausbildungsplatz als Tischler (m/w/d) in Kiel frei
Hast du Lust, Tischler zu lernen? Und das bei einer coolen Tischlerei mitten in Kiel?
Wir suchen zum 01.09.2025 für eine Tischlerei in Kiel einen Auszubildenden (m/w/d) für das Tischlerhandwerk. Lehrlinge, die ihren Ausbildungsbetrieb wechseln möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Kurzzusammenfassung der Tischlerei:
- Es ist ein moderner und freundlicher Ausbildungsbetrieb mit flacher Hierarchie – die Chefs und alle Mitarbeiter (auch die Azubis) duzen sich – das Arbeitsklima ist nett und kollegial.
- Es handelt sich um einen klassischen Handwerksbetrieb mit zwei Tischlermeistern, drei Gesellen, zwei Tischlerhelfern, drei Lehrlingen und einer Bürokraft.
- Im Betrieb wirst du nicht nur stumpf arbeiten – du sollst das Handwerk umfassend erlernen. Daher steht dir stets ein Geselle oder auch ein Meister im Rahmen deiner Ausbildung zur Seite.
- Die Tischlerei ist mit allen gängigen Tischlereimaschinen und einer CNC-Maschine/Fräse ausgestattet.
Das Leistungsspektrum der Tischlerei:
- Herstellung von Möbeln und Einbauschränken aller Art in der Werkstatt
- Montage von Einbauküchen und Einbauschränken
- Montage von Fenstern und Türen
- Treppenbau und Treppensanierung
- Holzterrassenbau
- Fußbodenverlegung (Parkett und Dielen), Abschleifen von Parkett- und Dielenböden
- Durchführung von Reparaturen jeglicher Art
- Innenausbau (Türen, Böden, Einbauschränke etc.)
- Verkauf von Wohnaccessoires
Dein Profil:
Wichtig ist uns, dass du handwerklich begabt bist und gerne mit Holz arbeitest. Dein Profil wird abgerundet durch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft.
Bewirb dich bei uns:
Sende uns bitte eine Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf, Foto (kann auch mit dem Smartphone gemacht werden) und Zeugnissen per Mail an info@doehring-consult.de. Alternativ kannst du deine Bewerbung auch postalisch an:
DÖHRING CONSULT
zu Händen Jürgen Döhring
Mörken 2
Hof Mörken
24232 Dobersdorf
Kontakt:
Für Rückfragen zum Ausbildungsplatz steht dir Jürgen Döhring Mo-Fr zwischen 9:00 – 17:00 Uhr unter den Rufnummern 04303-9287160 oder 0179-2253621 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Hast Du Lust Tischler zu lernen- Und das bei einer coolen Tischlerei mitten in Kiel- Arbeitgeber: Döhringconsult
Kontaktperson:
Döhringconsult HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hast Du Lust Tischler zu lernen- Und das bei einer coolen Tischlerei mitten in Kiel-
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tischlerei und ihre Projekte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu ihren Arbeiten oder Maschinen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit der Tischlerei in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um mehr über ihre aktuellen Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Das kann dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit Holz oder anderen Materialien hast, bringe Beispiele oder Fotos mit, um deine Leidenschaft und dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft während des Gesprächs. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, von den erfahrenen Gesellen und Meistern zu lernen. Das passt gut zur Unternehmenskultur der Tischlerei.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hast Du Lust Tischler zu lernen- Und das bei einer coolen Tischlerei mitten in Kiel-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Tischlerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Tischlerei. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Tischler werden möchtest und was dich an dieser speziellen Tischlerei reizt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Erfahrungen hinzu, auch wenn sie nicht direkt mit dem Tischlerhandwerk zu tun haben. Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du hervorheben solltest.
Füge alle erforderlichen Dokumente bei: Vergiss nicht, ein aktuelles Foto, deine Zeugnisse und eventuell weitere Nachweise über deine handwerklichen Fähigkeiten beizufügen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döhringconsult vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich im Vorfeld über die Tischlerei und ihre Projekte. Zeige Interesse an den Arbeiten, die sie durchführen, und bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Falls du bereits Erfahrung im Handwerk hast, bringe Beispiele oder Fotos von deinen Arbeiten mit. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Tischlerei Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, solltest du in deinem Gespräch betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Ehrliche Lernbereitschaft zeigen
Sei offen über deine Motivation, das Tischlerhandwerk zu erlernen. Erkläre, warum du diese Ausbildung machen möchtest und was du dir davon versprichst.