Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Sauen, Ferkeln und Mastschweinen sowie Stallhygiene.
- Arbeitgeber: Moderne Sauenhaltungs- und Schweinemastanlage an der Nordsee.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem familiären Team mit modernen Stallungen und Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Berührungsängste mit Tieren, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Einweisung in die Betriebsabläufe wird gewährleistet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) für eine Sauenhaltungs-/Ferkelaufzucht- u. Schweinemastanlage direkt an der Nordsee gesucht. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter (m/w/d) für eine moderne Sauenhaltungs-/Ferkelaufzucht- u. Schweinemastanlage in unmittelbarer Nähe zur Nordsee im Kreis Nordfriesland (Schleswig-Holstein). Der Betrieb hält ca. 1.500 Sauen, produziert jährlich ca. 50.000 Ferkel und mästet ca. 13.000 Schweine. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Unsere Stellenausschreibung richtet sich sowohl an gelernten Fachkräfte (m/w/d) als auch an motivierte Quereinsteiger (m/w/d). Die Stallungen wurden 2019 modernisiert, inklusive Sozialräumen (Duschen, Sanitärbereich, Küche, Aufenthaltsraum). Derzeit arbeiten 13 Festangestellte auf dem Betrieb. Sie werden überwiegend in der Sauenhaltung oder Ferkelaufzucht eingesetzt, zum Teil auch in der Schweinemast, sofern dort ein weiterer Mitarbeiter (m/w/d) benötigt wird.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Betreuung der trächtigen Sauen
- Geburtsvorbereitung und -überwachung
- Fütterung der Sauen und Ferkel nach der Geburt
- Mithilfe bei Ferkelbehandlungen, Tierkennzeichnung und Umstallungen
- Stall- und Tierhygiene, Desinfektion und Stallreinigung mit Hochdruckreiniger
- Beobachtung der Tiergesundheit und Unterstützung des Tierarztes, ggf. bei Impfungen
- Betreuung und Fütterung der Mastschweine
- Dokumentation in der Betriebssoftware
- Transportvorbereitung und Mithilfe bei der Auslieferung
- Wartungsarbeiten an Stalltechnik und -einrichtung
- Sonstige anfallende Arbeiten im Stall
Eine Einweisung in die Betriebsabläufe ist durch den Betriebsleiter gewährleistet.
Ihr Profil sollte folgendes umfassen:
- Keine Berührungsängste mit Sauen, Ferkeln und Mastschweinen – Quereinsteiger (m/w/d) werden eingearbeitet
- Eine Ausbildung als Land- oder Tierwirt ist von Vorteil
- Der Besitz eines Pkw-Führerscheins ist zwingend notwendig
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ein freundliches, familiär geführtes Team
- Moderne Stallungen, Technik und Sozialräume
- Geregelte Arbeitszeiten von 6.00 – 15.00 Uhr, Wechselschicht alle 14 Tage am Wochenende (Routinearbeiten, mit Ausgleichstag)
- Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe zur Nordsee
- Attraktive Bezahlung
Bei einem Ortswechsel unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche. Alternativ steht ein moderner Wohncontainer auf dem Betrieb zur Verfügung.
Haben Sie Interesse? Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen per Post an DÖHRING CONSULT, z.Hd. Jürgen Döhring, Mörken 2, Hof Mörken, 24232 Dobersdorf. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail senden. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Döhring von Mo-Fr, 9.00 – 17.00 Uhr, unter den Rufnummern 04303-9287160 oder 0179-2253621 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter (m/w/d) für eine Sauenhaltungs-/ Ferkelaufzucht- u. Schweinemastanlage direkt an de[...] Arbeitgeber: Döhringconsult
Kontaktperson:
Döhringconsult HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für eine Sauenhaltungs-/ Ferkelaufzucht- u. Schweinemastanlage direkt an de[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Sauenhaltung und Ferkelaufzucht. Zeige in Gesprächen, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Tierpflege und -haltung hast, auch wenn du Quereinsteiger bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit dem Betriebsleiter oder anderen Mitarbeitern sprichst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über den Betrieb und die Arbeitsabläufe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem familiär geführten Team besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche den Betrieb vor deiner Bewerbung. Ein persönlicher Eindruck kann dir helfen, besser zu verstehen, was von dir erwartet wird, und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für eine Sauenhaltungs-/ Ferkelaufzucht- u. Schweinemastanlage direkt an de[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiter in der Sauenhaltungs-/Ferkelaufzucht- und Schweinemastanlage wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich für die Arbeit mit Tieren interessierst und welche relevanten Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Tieren oder in der Landwirtschaft, auch wenn du Quereinsteiger bist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnisse beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döhringconsult vorbereitest
✨Informiere dich über den Betrieb
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sauenhaltungs- und Ferkelaufzuchtanlage informieren. Verstehe die Abläufe, die Anzahl der Tiere und die modernen Stallungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Betriebsleiter stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung, zu den Arbeitszeiten oder zu den Herausforderungen in der Tierhaltung sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Betone in deinem Gespräch, dass du zuverlässig bist und Verantwortung übernehmen kannst. Du kannst dies durch konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Jobs untermauern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.