Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Physiotherapie und forme die nächste Generation von Fachkräften.
- Arbeitgeber: Döpfer Schulen GmbH ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Minijoboptionen sowie Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Physiotherapeut und Leidenschaft für Lehre und Ausbildung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe eine sinnvolle Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit für den nächsten Schritt? Ein Teamwechsel könnte Deine beste Entscheidung sein! Die Döpfer Gruppe – Dein neues Team im Gesundheitswesen. Das Team Döpfer umfasst deutschlandweit ca. 900 Kollegen und Kolleginnen. Als starker Arbeitgeber begleiten wir Dich bei jedem Schritt Deiner beruflichen Entwicklung.
Wir suchen Physiotherapeuten (m/w/d), in Voll-, Teilzeit bzw. auf Minijobbasis, die nachhaltig die Ausbildung des Nachwuchses im Bereich der Physiotherapie beeinflussen möchten!
Kontaktperson:
Döpfer Schulen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten als Lehrkräfte (m/w/d) bei Döpfer Schulen GmbH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Physiotherapeuten und Lehrkräften in deinem Bereich. Besuche Fachveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Döpfer Schulen GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine Lehrtätigkeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Wissen effektiv vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von Nachwuchskräften. Teile deine Vision, wie du die nächste Generation von Physiotherapeuten inspirieren und fördern möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten als Lehrkräfte (m/w/d) bei Döpfer Schulen GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Döpfer Schulen: Recherchiere die Döpfer Schulen GmbH und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Lehrkräften erwarten und welche Philosophie sie in der Ausbildung verfolgen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut hervorhebt. Betone Deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du als Lehrkraft arbeiten möchtest und wie Du zur Ausbildung des Nachwuchses im Bereich Physiotherapie beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Döpfer Schulen GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Fragen vor
Informiere Dich über häufige Interviewfragen für Lehrkräfte im Bereich Physiotherapie. Überlege Dir, wie Du Deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Ausbildung
Betone in Deinem Gespräch, warum Du eine Leidenschaft für die Ausbildung von Nachwuchskräften hast. Teile Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Motivation unterstreichen.
✨Kenntnisse über die Döpfer Schulen
Recherchiere die Döpfer Schulen und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.