Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen zu lesen und Produkte aus Kunststoff herzustellen.
- Arbeitgeber: Doepke Schaltgeräte GmbH bietet eine familiäre Atmosphäre und engagierte Ausbilder.
- Mitarbeitervorteile: 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder über unser Karriereportal!
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Aufgaben:
- Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen
- Herstellung von Produkten aus Kunststoff
- Einrichtung und Bedienung von Spritzgießmaschinen
- Kontrolle und Überwachung von Fertigungsprozessen
- Behebung von Fehlern und Störungen im Fertigungsprozess
- Qualitätsprüfung von Produkten
Anforderungen:
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Gutes technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Motivation in einem dynamischen Team etwas zu bewegen
Wir bieten:
- Eine spannende und technisch geprägte Ausbildung
- Ein familiäres Betriebsklima
- Engagierte und motivierte Ausbilder
- 38,5-Stunden-Woche mit 30 Tagen Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss bei vermögenswirksamen Leistungen
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu, bevorzugt per E-Mail an oder über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gesucht ab:
Ansprechpartner:
Doepke Schaltgeräte GmbH
Doepke Personalabteilung
Stellmacherstraße 11
26506 Norden
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Doepke Schaltgeräte GmbH

Kontaktperson:
Doepke Schaltgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Vielleicht kannst du dir einige Beispiele anschauen oder sogar einen Kurs besuchen, um deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Doepke Schaltgeräte GmbH. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doepke Schaltgeräte GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und Spritzgießmaschinen zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Herstellung von Kunststoffprodukten und erkläre, wie du Probleme im Fertigungsprozess identifizieren und beheben würdest.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Motivation und Teamgeist betonen
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildern stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.