Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im Bereich Leitungsschutz und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Elektrotechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Elektrotechnik gestaltet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss als Elektrotechnikermeister/-Ingenieur haben und Erfahrung in der Produktentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Unternehmenskultur und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unser Hauptwerk in Norden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Elektrotechnikermeister/-Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Leitungsschutz.
Elektrotechnikermeister/-Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Leitungsschutz (Produktentwickler/in) Arbeitgeber: Doepke Schaltgeräte GmbH

Kontaktperson:
Doepke Schaltgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikermeister/-Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Leitungsschutz (Produktentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Leitungsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, die du in der Produktentwicklung umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektrotechnikermeister/-Ingenieure recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Herausforderungen in der Produktentwicklung für Leitungsschutz bestehen und wie du diese angehen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für den Bereich Leitungsschutz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikermeister/-Ingenieur (m/w/d) für den Bereich Leitungsschutz (Produktentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Elektrotechnikermeister/-Ingenieur gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten eingehst. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Projekte, Erfahrungen und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doepke Schaltgeräte GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen im Bereich Leitungsschutz kennst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards, die für die Position relevant sind.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektrotechnikermeister/-Ingenieur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.