Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and improve screw connection properties for safety and reliability.
- Arbeitgeber: DÖRKEN Coatings is a leader in surface protection with over 130 years of expertise.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, team events, and healthy meals at our company restaurant.
- Warum dieser Job: Join a passionate team focused on innovation and sustainable practices in the automotive industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in fastener engineering or related field; experience in the automotive sector required.
- Andere Informationen: Work in a respectful, collaborative environment with opportunities for personal development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Fastener Technology Manager / Schrauben-Fachtechniker (m/w/d)
Gesellschaft: Dörken Coatings GmbH & Co. KG (DÖRKEN Coatings)
Standort: Herdecke
Karrierelevel: Professionals
Vertragsart: Unbefristet
Sie sind ein erfahrener Schraubenfachingenieur und kennen sich sowohl in der Oberflächenbranche als auch in der Automobilindustrie inkl. der dazugehörigen Lieferketten aus? Themen wie Hochleistungskorrosionsschutz, Reibwerte, wasserstoffinduzierter Sprödbruch und weitere Anforderungen an Schrauben sind für Sie keine Fremdwörter? Die Verbesserung der technisch-physikalischen Eigenschaften von Schraubverbindungen zur Gewährleistung der Sicherheit und der Zuverlässigkeit in der Anwendung mit der entsprechenden Oberflächenbeschichtung interessiert Sie und ist Ihr innerer Ansporn? Dann suchen wir Sie, um unsere Expertise in diesem Bereich weiter auszubauen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Analyse und Verbesserung der technisch-physikalischen Eigenschaften von Schraubverbindungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Anwendung
- Beteiligung bei der Anwendung und Entwicklung gängiger Prüfverfahren zur Überprüfung der Qualität und Leistung von Schraubverbindungen und Befestigungselementen
- Unterstützung im Bereich wasserstoffinduzierten Sprödbruch
- Aktives Netzwerken (international) innerhalb der Automobilindustrie und mit Zulieferern, um neue Technologien und Trends zu identifizieren und Implementierungen zu fördern
- Vorträge bei Kunden und Fachverbänden
- Unterstützung der Kollegen weltweit rund um das Thema der Verschraubung
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Schraubenfachingenieurwesen oder Weiterbildung zum Schraubenfachtechniker (m/w/d)
- Mehrjährige Erfahrungen in der Automobilindustrie oder in verwandten Branchen
- Fundierte Kenntnisse der technisch-physikalischen Eigenschaften von Schraubverbindungen und Korrosionsschutzbeschichtungen und deren Anwendung
- Erfahrung mit Prüfverfahren und Korrosionsschutzfähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv auch in internationalen Teams zu arbeiten
- Hohe Reisebereitschaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sicher im Umgang mit Office-Programmen, CRM-Systemen und neuen Medien
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Zuverlässigkeit
Was Sie von uns erwarten können:
- Wertschätzung, strukturierte Ziele, Führung auf Augenhöhe und sinnstiftende Aufgaben
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklung
- Respektvolles und freundschaftliches Miteinander mit den Kolleginnen und Kollegen
- Raum für Gestaltung und Mitwirken in einem werteorientierten, mittelständischen Unternehmen mit ca. 1.500 Mitarbeitern
- Angemessene Vergütung und 30 Urlaubstage
- Teilnahme an Team- und Sportevents oder dem Firmenchor
- Gesundes und abwechslungsreiches Essen in unserem Betriebsrestaurant „Herd-Ecke“
- Betriebsärztliches Angebot für Gesundheits-Check-ups
Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 130 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.
Wir bei DÖRKEN Coatings sind Spezialisten für hochwertigen Oberflächenschutz und bieten sichere und maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. In gemeinsamen Projekten profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how, wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite.
Mit innovativen Technologien im Bereich der Zinklamellenbeschichtungen, Galvanotechnik, KTL und Speziallösungen für Coil Coating bieten wir Hochleistungskorrosionsschutz. Wir stehen für profigerechte Qualitäten „Made in Germany“, mit denen sich hochwertige und extrem langlebige Beschichtungsergebnisse mit Dispersionen und Lacken auf Bauteilen, Fassaden und Innenwänden erzielen lassen. Nicht zuletzt sind wir bei DÖRKEN Coatings ein verlässlicher und qualifizierter Ansprechpartner rund um das Thema Pigmentpasten und Tönsysteme.
Viele Einsatzmöglichkeiten, ein Anspruch: exzellenter Oberflächenschutz. Entdecken Sie unsere Beschichtungs-Expertise!
Auf diese Stelle können Sie sich einfach und komfortabel online bewerben. Ihre Daten werden über eine sichere Verbindung übertragen und keinesfalls an Dritte weitergegeben.
#J-18808-Ljbffr
Fastener Technology Manager / Schrauben-Fachtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Dörken GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Dörken GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fastener Technology Manager / Schrauben-Fachtechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Branchenkontakte, die in der Automobilindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schraubverbindungen und Korrosionsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese Technologien bei Dörken Coatings implementiert werden könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, da dies in internationalen Teams besonders wichtig ist.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position hohe Reiseanforderungen hat, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Reisen umgegangen bist und welche Vorteile du daraus gezogen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fastener Technology Manager / Schrauben-Fachtechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dörken Coatings GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schrauben-Fachtechniker zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automobilindustrie und deine Kenntnisse über Schraubverbindungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Oberflächenbeschichtung und deine Motivation, zur Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Schraubverbindungen beizutragen, darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Dörken Coatings ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dörken GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen an Schraubverbindungen und Korrosionsschutzbeschichtungen vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Hochleistungskorrosionsschutz und wasserstoffinduzierten Sprödbruch zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Verbesserung von Schraubverbindungen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Prüfverfahren angewendet hast.
✨Netzwerken ist wichtig
Sei bereit, über deine Erfahrungen im internationalen Networking innerhalb der Automobilindustrie zu sprechen. Betone, wie du neue Technologien identifiziert und implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du effektiv in internationalen Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verhandlungssicher bist.