Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Lacke in einem innovativen Laborumfeld.
- Arbeitgeber: DÖRKEN – ein traditionsreiches Unternehmen mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe und Chemie.
- Andere Informationen: Erlebe ein umfassendes Onboarding und spannende Azubi-Aktivitäten.
Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 130 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung. Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.
Bei der DÖRKEN Services haben die Unternehmenswerte, wie Vertrauen, Loyalität und Verlässlichkeit eine große Bedeutung. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein innovatives Umfeld mit zahlreichen Angeboten an, damit sie sich auf Ihre Kunden und Projekte fokussieren können.
Unterstützen Sie uns BU-übergreifend bei allen operativen und adminis trativen Aufgaben im HR Bereich. In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen behalten Sie den Überblick über das Dokumen ten management vom Eintritt bis zum Austritt und unter stützen in der Zeitwirtschaft.
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)
Standort: DÖRKEN Herdecke
Vertragsart: Ausbildung
Als Lacklaborant (m/w/d) entwickelst und optimierst du Lacke und Beschichtungsstoffe, erarbeitest und verbesserst Rezepturen und prüfst und applizierst Beschichtungsstoffe. Dies lernst du nach der Vermittlung der ersten wichtigen und notwendigen Grundkenntnisse, durch die Rotation durch verschiedene Labore. Hier erhältst du außerdem einen umfassenden Überblick von den verschiedenen Produkten und Prozessen bei DÖRKEN
- Berufsschule: Berufskolleg am Haspel in Wuppertal (Blockunterricht)
- Ausbildungsrahmenplan
- Mögliche Verkürzung der Ausbildung (Immer leistungsabhängig und in Rücksprache mit dem Ausbildungsbetrieb)
- Mögliche Einsatzorte nach der Ausbildung: Forschung & Entwicklung, Qualitätsmanagement, Technikum
All unsere Auszubildenden und dualen Studenten bringen sich gerne mit Ideen ein und sind offen für neue und digitale Herausforderungen. Sie zeichnen sich durch ihren Teamgeist und eine offene und freundliche Kommunikation aus. Außerdem bringen sie eine hohe Leistungs bereit schaft mit.
- Spaß an Experimenten und Dokumentation
- Hohe Genauigkeit
- Mindestens abgeschlossener Realschulabschluss
- Gute Noten in den Hauptfächern, vor allem in den Fächern Mathematik und Chemie
- Attraktives Ausbildungsgehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (Chemietarif)
- 1. Lehrjahr: 1.180,00 €/Monat
- 2. Lehrjahr: 1.288,00 €/Monat
- 3. Lehrjahr: 1.349,00 €/Monat
- 4. Lehrjahr: 1.448,00 €/Monat
- Prämien
- Flexible Arbeitszeit
- LernLounge und Unterstützung bei Prüfungen
- Verantwortungsvolle Aufgaben und Mitarbeit in Projekten
- Verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen und Netzwerken (z.B. Azubi-Fahrt)
- Arbeitskleidung inkl. Wäscheservice
- Umfangreiches Onboarding-Programm
Darüber hinaus:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundes und abwechslungsreiches Essen in unserem Betriebsrestaurant „Herd-Ecke“
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebsärztliches Angebot für Gesundheits-Check-ups
- Tariflicher Zukunftsbetrag (z.B. Jobrad)
- Teilnahme an Team- und Sportevents
- und vieles mehr
Standorte
Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026) Arbeitgeber: DÖRKEN
Kontaktperson:
DÖRKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Lacklaborant interessierst, schau dir unsere Website an und bewirb dich direkt. Zeig uns, dass du bereit bist, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze soziale Medien oder besuche Messen, um mit unseren Mitarbeitern in Kontakt zu treten. So kannst du mehr über die Unternehmenskultur erfahren und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über DÖRKEN, unsere Produkte und Werte. Zeig uns, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch zu unserer Leidenschaft für Innovation passt.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Wir suchen nach Auszubildenden, die sich mit ihren Ideen einbringen und offen für neue Herausforderungen sind. Zeig uns deine Persönlichkeit und wie du unser Team bereichern kannst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Lacklaborant (m/w/d) (für 2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns deine Persönlichkeit und was dich motiviert, bei DÖRKEN zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben besonders die Fächer hervor, in denen du gute Noten hast, wie Mathematik und Chemie. Zeig uns, warum du der perfekte Kandidat für die Ausbildung zum Lacklaborant bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÖRKEN vorbereitest
✨Informiere dich über DÖRKEN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über DÖRKEN verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schule, die deine Teamfähigkeit, Genauigkeit und Experimentierfreude zeigen. Diese Geschichten machen dich greifbarer und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen zur Ausbildung
Bereite Fragen zur Ausbildung als Lacklaborant vor. Zeige, dass du neugierig bist und mehr über die verschiedenen Labore und die Rotation erfahren möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich angemessen und sei freundlich und offen im Gespräch – das passt gut zu den Werten von DÖRKEN.