Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Materialien und entwickle Lösungen zur Fehlervermeidung in der Metalltechnik.
- Arbeitgeber: DÖRKEN – ein innovatives Unternehmen mit über 130 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Ausbildung, spannende Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Werkstoffprüfung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für präzises Arbeiten.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem nachhaltigen und vertrauensvollen Umfeld.
Job Description
Wir sind DÖRKEN – Experten mit Leidenschaft. Vor über 130 Jahren gründeten Dr. Carl Dörken und Ewald Dörken als Pioniere für Lacke und Rostschutzfarben ihre eigene Firma und erweiterten das Portfolio als Marktführer mit der Folienherstellung.
Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. Doch sind wir auch getrieben von Innovationskraft.
Bei der DÖRKEN Services haben die Unternehmenswerte, wie Vertrauen, Loyalität und Verlässlichkeit eine große Bedeutung. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein innovatives Umfeld mit zahlreichen Angeboten an, damit sie sich auf Ihre Kunden und Projekte fokussieren können. Unterstützen Sie uns BU-übergreifend bei allen operativen und administrativen Aufgaben im HR Bereich.
In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen behalten Sie den Überblick über das Dokumentenmanagement vom Eintritt bis zum Austritt und unterstützen in der Zeitwirtschaft. Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik (für 2026)Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Gesellschaft: DÖRKEN HerdeckeKarrierelevel: Ausbildung Als Werkstoffprüfer (m/w/d) bist du für die einwandfreie Beschaffung der Werkstücke verantwortlich. Mithilfe verschiedener Prüfverfahren werden die Eigenschaften (z.B.
Härte) der zuvor entnommenen und vorbereiteten Probe ermittelt. Nach der Prüfung werden die Messergebnisse dokumentiert und ausgewertet. Bei Fehlern ermittelst du die Ursachen und entwickelst Maßnahmen zur Fehlervermeidung.
Während deiner Ausbildung lernst du neben der Ablaufplanung und Durchführung der verschiedenen Prüfungen, unter anderem die Gefahrstoffkennzeichnung und Vorschriften zur Lagerung kennen. Außerdem erhältst du in unserer Lehrwerkstatt eine Grundausbildung im Fachbereich Metall.APCT1_DE
Ausbildung Zum Werkstoffprüfer Arbeitgeber: DÖRKEN
Kontaktperson:
DÖRKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Werkstoffprüfer
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über DÖRKEN, unsere Werte und die Ausbildung zum Werkstoffprüfer. Zeig uns, dass du wirklich interessiert bist und deine Motivation klar rüberbringst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, uns direkt über unsere Website zu kontaktieren. Zeig Initiative und frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, auch wenn die Stelle vielleicht schon besetzt ist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Social Media! Plattformen wie LinkedIn sind super, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und mehr über die Branche zu erfahren. Teile deine Interessen und zeig, dass du aktiv am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Werkstoffprüfer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du dich für die Ausbildung zum Werkstoffprüfer interessierst.
Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisierter Lebenslauf macht einen super Eindruck!
Betone deine Motivation!: Erkläre uns, was dich an der Metalltechnik fasziniert und warum du bei DÖRKEN lernen möchtest. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÖRKEN vorbereitest
✨Informiere dich über DÖRKEN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Geschichte und die Werte von DÖRKEN verschaffen. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, insbesondere die Aspekte wie Innovation und Nachhaltigkeit.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Werkstoffprüfung oder Metalltechnik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an DÖRKEN. Frage beispielsweise nach den spezifischen Prüfverfahren, die du während deiner Ausbildung lernen wirst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.