Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Reklamationsmanagement und verbessere die Qualität in der Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Qualitätsprozesse und mache einen echten Unterschied in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Operational Quality Manager / Qualitätsmanager (m/w/d) Vertragsart: Unbefristet Sie sind ein Organisationstalent mit einem Auge für Qualität und möchten das Reklamationsmanagement auf ein neues Level heben? Als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) im operativen Qualitätsmanagement verantworten Sie die Bearbeitung aller Reklamationen und stellen eine lückenlose Nachverfolgung und übersichtliche Dokumentation sicher. Mit einem klaren Fokus auf den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und der Entwicklung von KPIs machen Sie in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Qualitätsmaßnahmen messbar und sorgen für nachhaltige Verbesserungen. Implementierung und Weiterentwicklung von FMEA (Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse), 8D-Report und weiteren Core Tools der Automobilbranche Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse zur Verbesserung der Qualität, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der Automobilindustrie Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Produktion, Entwicklung, Einkauf und Qualitätsmanagement zur Sicherstellung eines konsistenten Qualitätsstandards entlang der gesamten Lieferkette Erstellung von Berichten zur Qualitätssicherung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines zentralen Qualitätsmanagementsystems zur besseren Nachverfolgung und Vermeidung wiederkehrender Probleme Abgeschlossenes technisches Studium, z.B. in den Bereichen Chemie, Materialwissenschaften oder Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobil- oder Chemischen Industrie Fließende Englischkenntnisse Sicher im Umgang mit QM-Software, ERP-Systemen (z.B. ABAS) und MS Office Individuelle Weiterbildung und Entwicklung Angemessene Vergütung und 30 Urlaubstage Betriebliche Altersvorsorge Seitdem fühlen wir uns nicht nur der Unternehmenstradition, sondern auch der Innovation verpflichtet: Wir sind Experten mit Leidenschaft und legen besonderen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir wirtschaften nachhaltig und legen Wert auf Tradition. In gemeinsamen Projekten profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how, wir stehen Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Mit innovativen Technologien im Bereich der Zinklamellenbeschichtungen, Galvanotechnik, KTL und Speziallösungen für Coil Coating bieten wir Hochleistungskorrosionsschutz. Sie sind ein Organisationstalent mit einem Auge für Qualität und möchten das Reklamationsmanagement auf ein neues Level heben? Als zentraler Ansprechpartner (m/w/d) im operativen Qualitätsmanagement verantworten Sie die Bearbeitung aller Reklamationen und stellen eine lückenlose Nachverfolgung und übersichtliche Dokumentation sicher. Mit einem klaren Fokus auf den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und der Entwicklung von KPIs machen Sie in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Qualitätsmaßnahmen messbar und sorgen für nachhaltige Verbesserungen. Implementierung und Weiterentwicklung von FMEA (Fehlermöglichkeits- und einflussanalyse), 8D-Report und weiteren Core Tools der Automobilbranche Analyse und Optimierung der Produktionsprozesse zur Verbesserung der Qualität, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen der Automobilindustrie Enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Produktion, Entwicklung, Einkauf und Qualitätsmanagement zur Sicherstellung eines konsistenten Qualitätsstandards entlang der gesamten Lieferkette Erstellung von Berichten zur Qualitätssicherung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines zentralen Qualitätsmanagementsystems zur besseren Nachverfolgung und Vermeidung wiederkehrender Probleme Abgeschlossenes technisches Studium, z.B. in den Bereichen Chemie, Materialwissenschaften oder Maschinenbau oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Automobil- oder Chemischen Industrie Fließende Englischkenntnisse Sicher im Umgang mit QM-Software, ERP-Systemen (z.B. ABAS) und MS Office
Quality Assurance Operations Manager Arbeitgeber: DÖRKEN

Kontaktperson:
DÖRKEN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Operations Manager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Verbesserung der Qualität beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, indem du ein paar persönliche Worte hinzufügst, warum du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Halte deine Fähigkeiten aktuell! Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen über QM-Software und aktuelle Trends in der Automobilindustrie zu erweitern. Das zeigt, dass du engagiert bist und immer dazulernen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Operations Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Position des Qualitätsmanagers bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Verbesserungen umgesetzt hast.
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten. Wir schätzen Sorgfalt und Genauigkeit!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DÖRKEN vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Reklamationsmanagement und in der Prozessoptimierung zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über QM-Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit QM-Software und Core Tools wie FMEA oder 8D-Reports zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Branche, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze einbringen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder wie das Unternehmen kontinuierliche Verbesserungsprozesse umsetzt.