Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung von internationalen metallverarbeitenden Lieferanten.
- Arbeitgeber: Doka ist ein innovativer Partner der Bauindustrie mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem globalen Familienunternehmen mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt ab EUR 39.040,82 jährlich, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39040 - 54656 € pro Jahr.
Doka - ein innovativer und zuverlässiger Partner der Bauindustrie. Seit über 150 Jahren. Als führender Anbieter von Lösungen für Schalung und Gerüst kennen wir die Herausforderungen unserer Kunden. Unsere mehr als 9.000 Mitarbeitenden in 58 Ländern und 180 Standorten auf 5 Kontinenten gehen mit Leidenschaft und Engagement die Extrameile für den gemeinsamen Erfolg. Zahlreiche Bauprojekte weltweit sind der Beweis dafür. We make it work.
Aufgaben:
- Betreuung, Qualifizierung und Weiterentwicklung von internationalen metallverarbeitenden Lieferanten
- Betreuung der Produktionsstätten in Österreich (Amstetten, St. Martin) für ausgewählte Produkte in sämtlichen Qualitätsfragen
- Zusammenarbeit mit Lieferanten aus den Bereichen Schweißkonstruktionen, Schmiedeteile, Gussteile
- Mitbetreuung von Produktionsoptimierungsprojekten
- Umsetzung von Prüfplanungen für den Wareneingang, die Fertigung und Prüfmittel
- Zusammenarbeit mit Kolleginnen im internationalen Netzwerk von Qualitätstechnikerinnen der Doka
Profil:
- Technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Metallverarbeitung (Technologien, Maschinen, Anlagen, Prozesse, Werkzeuge) oder fachspezifischer Lehrabschluss und mehrjährige Berufserfahrung
- Einschlägige Berufserfahrung in der industriellen Metallbearbeitung, vorzugsweise im Bereich der Qualitätssicherung sowie gute Fachkenntnisse im Schweißen wünschenswert
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Schmiedeteilen, Gussteilen oder der Hydraulik von Vorteil
- Freude daran Qualitätsthemen aufzugreifen und diese proaktiv weiterzuentwickeln
- Hoher Teamgeist und vertraut in der Zusammenarbeit in einem dynamischen Netzwerk
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, hohe Eigenmotivation, überzeugende Persönlichkeit
Wir bieten:
- Arbeiten in einem Bereich der QA, der sich global ausrichtet
- Erfolgreiches internationales Familienunternehmen
- Mitarbeit in einem engagierten, erfahrenen und dynamischen Team
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle und fachspezifische Trainings
- Umfassende Sozialleistungen, vergünstigtes Mittagessen in der eigenen Frischküche
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit, Home-Office Möglichkeit nach Absprache mit der Führungskraft und entsprechend der gültigen Unternehmensvorgabe)
Für diese Position wird ein marktkonformes Gehalt geboten, welches sich an der konkreten Qualifikation und der adäquaten Berufserfahrung orientiert. Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet ein Mindestgehalt anzugeben. Das jährliche Bruttomindestgehalt für diese Position beträgt laut Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie EUR 39.040,82. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Qualitätstechniker (m/w/d) Metall Arbeitgeber: Doka GmbH
Kontaktperson:
Doka GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätstechniker (m/w/d) Metall
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Metallverarbeitung oder Qualitätssicherung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Doka herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Metallverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit Lieferanten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in dynamischen Umgebungen. Doka legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also stelle sicher, dass du dies in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätstechniker (m/w/d) Metall
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Doka und deren Rolle in der Bauindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätstechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Qualitätstechniker im Bereich Metall wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Qualitätsthemen bei Doka beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doka GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Metallverarbeitung und Qualitätssicherung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Technologien, Maschinen und Prozessen zu beantworten, die für die Position relevant sind.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in internationalen Projekten auf Englisch beschreiben kannst.
✨Teamgeist und Kommunikation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsstärke zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsthemen zu lösen oder Projekte zu optimieren.
✨Proaktive Haltung demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du eine proaktive Haltung gegenüber Qualitätsthemen hast. Diskutiere Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Prozesse zu verbessern oder Herausforderungen in der Qualitätssicherung anzugehen.