Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Teams in Vertrieb, Betrieb und Technik für Umsatzwachstum und Marktexpansion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit starkem Fokus auf den deutschen Markt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Networking-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und baue eine starke lokale Präsenz auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Vertrieb und Betrieb, idealerweise in der Bau- oder Maschinenbranche.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als Country Manager – Deutschland tragen Sie die Verantwortung für das Umsatzwachstum, die operative Exzellenz und die technische Führung in einem der strategisch bedeutendsten Märkte Europas. Sie leiten die Teams in den Bereichen Vertrieb, Betrieb und Technik und steuern den erfolgreichen Aufbau sowie das Wachstum unserer neu gegründeten Rechtseinheit in Deutschland. Ihr Fokus liegt auf der Geschäftsentwicklung, der Umsatzsteigerung und der Marktexpansion, mit dem Ziel, einen signifikanten Marktanteil zu gewinnen und eine starke lokale Präsenz zu etablieren. Diese Schlüsselposition erfordert eine Kombination aus strategischer Weitsicht, operativer Umsetzung und funktionsübergreifender Zusammenarbeit.
Schwerpunkt: Vertrieb und Geschäftsentwicklung
- Entwicklung und Implementierung einer wirkungsvollen Vertriebsstrategie zur Förderung eines schnellen und nachhaltigen Umsatzwachstums in Deutschland.
- Identifikation und Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten, Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften sowie nachhaltiger Kundenbeziehungen.
- Führung von Vertragsverhandlungen, Entwicklung von Preisstrategien und Abschluss von Geschäftsdeals zur Erreichung ambitionierter Verkaufsziele.
- Repräsentation des Unternehmens auf Branchenveranstaltungen, Messen und Networking-Events zur Steigerung der Markenbekanntheit.
- Analyse von Markttrends, Kundenanforderungen und Wettbewerbsaktivitäten zur kontinuierlichen Optimierung der Geschäftsstrategie.
Führung & Unternehmenskultur
- Etablierung einer unternehmerischen und kundenorientierten Unternehmenskultur in einem motivierenden Arbeitsumfeld.
- Führung, Entwicklung und Unterstützung der Teams in den Bereichen Vertrieb, Betrieb und Technik zur Erreichung definierter Geschäftsziele.
- Verantwortung für den Mitarbeiterdialog sowie die Umsetzung vereinbarter Maßnahmen.
Operative Steuerung & Compliance
- Überwachung des Aufbaus und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen für die neue juristische Einheit in Deutschland.
- Zusammenarbeit mit globalen Support-Funktionen (z. B. Recht, Finanzen) zur Sicherstellung eines erfolgreichen Markteintritts.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Shared-Service-Partnern wie DOKA Deutschland zur Optimierung der Prozesse.
- Sicherstellung effizienter und gesetzeskonformer Geschäftsabläufe sowie Entwicklung skalierbarer Prozesse zur Unterstützung des Marktwachstums.
- Verantwortung für Budgetierung, Finanzplanung und Berichterstattung in Abstimmung mit den regionalen Zielen für Europa.
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in Vertrieb und Betrieb innerhalb der Gerüstbau-, Bau- oder Industriemaschinenbranche. Tief verwurzeltes Netzwerk in der deutschen Bau- und Industriebranche. Nachweisliche Erfahrung in der Führung funktionsübergreifender Teams (Vertrieb, Betrieb, Technik). Tiefgehendes Verständnis des deutschen Marktes, der Geschäftskultur und der regulatorischen Rahmenbedingungen. Ausgeprägte Verhandlungs-, Führungs- und strategische Entscheidungsfähigkeiten. Fähigkeit, in einem dynamischen und wachstumsstarken Umfeld zu arbeiten, mit einem praxisorientierten Ansatz. Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Country Manager Arbeitgeber: Doka

Kontaktperson:
Doka HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Country Manager
✨Netzwerk aufbauen und nutzen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der Bau- und Industriebranche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Branchenveranstaltungen und Messen, um dich mit Entscheidungsträgern auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich gründlich über aktuelle Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten in Deutschland. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze zur Geschäftsentwicklung vorschlagen kannst.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung funktionsübergreifender Teams belegen. Betone, wie du Teams motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Strategische Denkweise zeigen
Entwickle eine klare Vision für die Vertriebsstrategie in Deutschland und sei bereit, diese in Gesprächen zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur operativ handeln kannst, sondern auch strategisch denkst, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Country Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Country Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für den deutschen Markt und deine Erfahrung in der Geschäftsentwicklung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich auf deine mehr als 10-jährige Erfahrung im Vertrieb und Betrieb, insbesondere in der Gerüstbau-, Bau- oder Industriemaschinenbranche. Nenne konkrete Beispiele für Erfolge, die du in diesen Bereichen erzielt hast.
Zeige deine Führungsqualitäten: Betone deine Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu führen und zu entwickeln. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du Teams erfolgreich geleitet hast, um definierte Geschäftsziele zu erreichen.
Analysiere den Markt: Demonstriere dein tiefgehendes Verständnis des deutschen Marktes und der Geschäftskultur. Füge eine kurze Analyse von aktuellen Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten hinzu, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich erkennst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doka vorbereitest
✨Verstehe die Marktlandschaft
Informiere dich gründlich über den deutschen Markt, insbesondere in der Bau- und Industriebranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen kennst, um deine strategische Weitsicht zu demonstrieren.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung funktionsübergreifender Teams belegen. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst, um gemeinsame Geschäftsziele zu erreichen.
✨Strategische Partnerschaften betonen
Diskutiere deine Erfahrungen im Aufbau und in der Pflege strategischer Partnerschaften. Zeige auf, wie du nachhaltige Kundenbeziehungen entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Sei bereit, über deine Verhandlungsstrategien zu sprechen. Gib Beispiele für erfolgreiche Vertragsverhandlungen und erläutere, wie du Preisstrategien entwickelt hast, um ambitionierte Verkaufsziele zu erreichen.