Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)

Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Patienten in ihrem Zuhause mit individueller Pflege.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich der ambulanten Pflege verschrieben hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort eine Pflegefachkraft (Altenpfleger:in/Krankenpfleger oder Krankenschwester/Pflegefachassistent:in) für die ambulante Krankenpflege!

Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: DoKas GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Fähigkeiten als Pflegefachkraft geschätzt werden. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert.
D

Kontaktperson:

DoKas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Arbeitsweise verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Pflegefachkräften auszutauschen. Plattformen wie LinkedIn oder spezielle Gruppen auf Facebook können dir wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen bieten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Pflegebranche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Umgang mit Hilfsmitteln
Flexibilität
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Qualifikationen und warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.

Motivation darlegen: Erkläre im Anschreiben, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Gehe auf deren Werte und Ziele ein und wie du dazu beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DoKas GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und welche Strategien du anwendest, um Vertrauen aufzubauen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Ziele in der ambulanten Pflege, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
DoKas GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>