Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro, unterstütze das Team und manage Finanzen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Laptop, iPhone und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Organisationstalent und MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und ein modernes Büro mit kostenfreien Getränken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Zukunft bei uns
Hauptaufgaben:
- Büroorganisation und Verwaltung: Überwachung und Optimierung aller administrativen Abläufe im Büro, Organisation von Besprechungen, Terminmanagement, Verwaltung von Bürobedarf, Funktionsfähigkeit der Räumlichkeiten, Betreuung der Dienstleister.
- Mitarbeiterunterstützung: Unterstützung des Teams bei organisatorischen Aufgaben, Koordination von internen und externen Kommunikationsprozessen.
- Finanzielle Aufgaben: Unterstützung der Buchhaltung, Verwaltung von Rechnungen und Dokumenten, Vorbereitung von Berichten.
- Personalwesen: Unterstützung im Recruiting und Management der On- und Offboardings, Mitorganisation von Schulungen, Teamevents, Messen.
- IT und Infrastruktur: Betreuung der virtuellen Telefonanlage und des Callcenters, Verwaltung der IT-Berechtigungen, Zusammenarbeit mit dem IT-Support, Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Office-Geräte.
- Einkauf: Beschaffung von Bürobedarf aller Art und Unterstützung bei Einkaufsprojekten.
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bürofachkraft mit Weiterbildung Büro- und Officemanagement oder Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d)
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise mit internationaler Ausrichtung
- Organisationstalent, sowie umsichtige, selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse von MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse (jeweils C1)
- Berufserfahrung im Luftfahrtumfeld wünschenswert und hilfreich
Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten mit Stundenausgleich
- Laptop und iPhone
- Regelmäßige Teamevents
- Attraktive Mitarbeiter-Rabatte bei Online-Shopping (Corporate Benefits)
- EGYM-Mitgliedschaft
- Modernes, helles Office mit kostenfreiem Kaffee und Getränken
- Sehr gute Erreichbarkeit mit dem Auto
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze mit Wallbox
- Bushaltestelle nur wenige Schritte entfernt
Organisationsassistentin Arbeitgeber: DoKaSch Temperature Solutions GmbH
Kontaktperson:
DoKaSch Temperature Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Organisationsassistentin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle informierst. Zeige, dass du die Werte von StudySmarter verstehst und wie du zur Verbesserung der Büroorganisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Veranstaltungen teilzunehmen, die deine organisatorischen Fähigkeiten zeigen, nutze diese Gelegenheiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Da verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, könntest du in Gesprächen oder Netzwerktreffen gezielt in beiden Sprachen kommunizieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Organisationsassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Büro- und Officemanagement den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Hauptaufgaben eingehen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Erkläre, wie du durch deine Organisationstalente und deine selbständige Arbeitsweise zur Optimierung der administrativen Abläufe beitragen kannst.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in deiner bisherigen Berufserfahrung eingesetzt hast.
Zeige deine IT-Kenntnisse: Da gute Kenntnisse in MS-Office und Erfahrung mit IT-Infrastruktur wichtig sind, führe spezifische Programme und Tools auf, mit denen du vertraut bist. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DoKaSch Temperature Solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Büroorganisation vor
Da die Rolle der Organisationsassistentin stark auf Büroorganisation und Verwaltung fokussiert ist, solltest du dir konkrete Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit administrative Abläufe optimiert hast. Zeige, dass du ein Organisationstalent bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Unterstützung des Teams bei internen und externen Kommunikationsprozessen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Koordination von Kommunikation zu erläutern und wie du dabei geholfen hast, Missverständnisse zu vermeiden.
✨Finanzielle Aufgaben ansprechen
Da die Position auch finanzielle Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Buchhaltung und im Umgang mit Rechnungen zu sprechen. Nenne spezifische Tools oder Software, die du verwendet hast, um diese Aufgaben effizient zu erledigen.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Die Betreuung der IT-Infrastruktur ist ein wichtiger Teil der Rolle. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten IT-Systemen präsentierst. Wenn du Erfahrung mit virtuellen Telefonanlagen oder Callcentern hast, erwähne das ebenfalls.