Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling und unterstütze die Unternehmenssteuerung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen und lösungsorientierten Teams.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Teamevents und attraktive Rabatte beim Online-Shopping.
- Warum dieser Job: Genieße ein modernes Office und eine positive Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Controlling ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie EGYM-Mitgliedschaft und Getränke im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vorteile
- Mitarbeit in einem engagierten, lösungsorientierten und partnerschaftlichen Team.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Regelmäßige Teamevents.
- Attraktive Mitarbeiter-Rabatte beim Online-Shopping (Corporate Benefits).
- EGYM-Mitgliedschaft.
- Modernes, helles Office mit kostenfreiem Kaffee und Getränken.
Verantwortliche Controllerin für Unternehmenssteuerung Arbeitgeber: DoKaSch Temperature Solutions GmbH
Kontaktperson:
DoKaSch Temperature Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche Controllerin für Unternehmenssteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Unternehmenssteuerung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Unternehmenssteuerung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und partnerschaftliche Beziehungen sind, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche Controllerin für Unternehmenssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensziele und -werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verantwortliche Controllerin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Unternehmenssteuerung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Controlling ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DoKaSch Temperature Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Controllerin für Unternehmenssteuerung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenssteuerung und im Controlling unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Teamorientierung betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein engagiertes und partnerschaftliches Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Zeige, dass du gut ins Team passt.