Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patientinnen und Patienten in einem modernen, familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Unabhängiges Ärztenetzwerk mit 13 Standorten in der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Entlöhnung und top Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Grundversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Erfahrung in der ambulanten Versorgung.
- Andere Informationen: 5 Wochen Ferien, 10 Tage bezahlte Weiterbildung und neuste technische Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Wir sind ein unabhängiges Ärztenetzwerk von modernen Gruppenpraxen. An 13 Standorten in der Deutschschweiz stellen wir mit rund 120 Mitarbeitenden die medizinische Grundversorgung sicher. Dank einer zentralen Administration haben wir mehr Zeit für unsere Patientinnen und Patienten. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, arbeiten teamorientiert und themenfokussiert.In unserer Praxis in Knonau versorgen wir eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten aus dem unmittelbaren Umfeld der Praxis. Im Zuge der Vergrösserung unseres Praxisteams und zur Unterstützung des bestehenden Teams suchen wir für Herbst 2025 eine/n Facharzt/Fachärztin für Allgemein Innere Medizin oder einen/e Praktische/n Arzt/ Ärztin (40 %)Qualitäten, die wir erwartenSie sind Facharzt oder Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin oder Allgemeinmedizin und haben bereits Erfahrung in der ambulanten Grundversorgung. Sie schätzen die Arbeit in einem familiären Umfeld. Ihr offener und angenehmer Kommunikationsstil, Teamgeist und hohe Sozialkompetenz zeichnen Sie aus.Echt attraktive AnstellungsbedingungenFamiliäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und persönlicher BetreuungFlexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitmöglichkeiten auch für Wiedereinsteiger/innenMinimale Administration dank professioneller Betriebsgesellschaft im HintergrundAttraktive Entlöhnung mit Fixgehalt und erfolgsabhängiger UmsatzbeteiligungKostenübernahme für Berufsausübungsbewilligung, Fähigkeitsausweise, regionale Ärztegesellschaften und relevante MitgliedschaftenTop Sozialleistungen mit privater Unfalldeckung weltweit, berufliche Altersvorsorge (BVG) auf Basis Gesamtsalär / bezogen auf das volle Gehalt, gesamtes Gehalt ist BVG versichert5 Wochen Ferien und 10 Tage bezahlte WeiterbildungNeuste technische Infrastruktur (elektronische Krankengeschichte, digitales Röntgen etc.) in modernsten RäumlichkeitenMedizinische BehandlungsautonomieÜber die medizinische Führung, klinische Behandlungspfade und Abklärungswege entscheiden Sie frei und selbstbestimmt.Ihre KontaktmöglichkeitenIch bin Catrin Böhme und für die Rekrutierung bei der Doktorhuus Gruppe zuständig. Ich freue mich wenn Sie sich bewerben wollen oder einfach nähere Informationen benötigen, um sich zu bewerben. Sie können mich gern kontaktieren! Mobile: +41 79 524 89 48 #J-18808-Ljbffr
Facharzt/Fachärztin Allgemein Innere Medizin oder Praktische/r Arzt/Ärztin (40 %) Arbeitgeber: Doktorhuus
Kontaktperson:
Doktorhuus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin Allgemein Innere Medizin oder Praktische/r Arzt/Ärztin (40 %)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, Freunden oder Bekannten über die Stelle, die dich interessiert. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Praxis und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Die Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt und die Patienten mit Empathie behandelt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, Catrin Böhme zu kontaktieren, wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin Allgemein Innere Medizin oder Praktische/r Arzt/Ärztin (40 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem familiären Arbeitsumfeld passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Erzähl von deiner Erfahrung!: Wir möchten wissen, was du in der ambulanten Grundversorgung erlebt hast. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du mit Patienten umgehst und im Team arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doktorhuus vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Praxis und ihre Werte verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und informiere dich über das Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Grundversorgung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da ein offener und angenehmer Kommunikationsstil gefordert ist, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen. Das wird dir helfen, eine positive Verbindung aufzubauen.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.