Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstellen und Pflegen technischer Dokumentationen mit CMS-Tools.
- Arbeitgeber: Dokuwerk ist ein innovatives Unternehmen für technische Dokumentation und Übersetzungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit in einem vertrauensvollen Umfeld mit viel Freiraum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in technischer Redaktion und Kenntnisse in Contentmanagement-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Hier werden Sie fündig.
ÜBER UNS
Seit 20 Jahren hat sich Dokuwerk als ein führendes, innovatives Dienstleistungsunternehmen für Technische Dokumentation, Übersetzungen und Support rund um Contentmanagement Systeme etabliert. Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir kurze Wege und ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen und Gestaltungsfreiheit geprägt ist. Die Möglichkeit zu hybridem Arbeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung sind bei uns genauso selbstverständlich wie eine gesunde Work-Life-Balance.
Technischer Redakteur (m/w/d) mit CMS Know-How Arbeitgeber: Dokuwerk KG
Kontaktperson:
Dokuwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d) mit CMS Know-How
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Dokumentation und Content-Management-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an technische Redakteure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen CMS und Tools zu erläutern und konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Dokuwerk und dessen Werte. Informiere dich über ihre Projekte und Dienstleistungen, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d) mit CMS Know-How
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dokuwerk und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation und Contentmanagement Systeme hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technischer Redakteur interessierst und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dokuwerk KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der technischen Dokumentation und Content-Management-Systemen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Tools, die verwendet werden, oder nach der Teamstruktur.
✨Zeige deine Flexibilität
Da das Unternehmen hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten anbietet, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anzupassen. Erkläre, wie du in verschiedenen Situationen produktiv bleibst.