Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen
Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen

Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen

Freelancer 13000 - 18000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dolmetsche am Telefon in baltischen Sprachen und unterstütze Kunden bei ihren Anliegen.
  • Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das Sprachdienstleistungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Sprachfähigkeiten zu nutzen und gleichzeitig von zu Hause aus zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fließende Kenntnisse in einer oder mehreren baltischen Sprachen erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine vorherige Erfahrung nötig, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 13000 - 18000 € pro Jahr.

Wir suchen selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice für baltische Sprachen.

Aufgaben:

  • Dolmetschen von Gesprächen in verschiedenen Bereichen
  • Kommunikation mit Kunden und Klienten
  • Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Dolmetschdienstleistungen

Voraussetzungen:

  • Fließende Kenntnisse in einer oder mehreren baltischen Sprachen
  • Erfahrung im Dolmetschen
  • Selbständige Arbeitsweise und Flexibilität

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Arbeiten von zu Hause aus
  • Attraktive Vergütung

Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen Arbeitgeber: Dolatel GmbH

Als selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice für baltische Sprachen bieten wir Ihnen die Flexibilität, von zu Hause aus zu arbeiten und Ihre Sprachfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzusetzen. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein unterstützendes Netzwerk von Fachleuten bereitstellen. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Vergütungssystems und die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen, die einen echten Unterschied machen.
D

Kontaktperson:

Dolatel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Dolmetschen und Übersetzen konzentrieren, insbesondere für baltische Sprachen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Verstärke deine Online-Präsenz! Erstelle ein professionelles Profil auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Dolmetscher zu präsentieren. Achte darauf, relevante Schlüsselwörter zu verwenden, damit du von potenziellen Arbeitgebern leichter gefunden wirst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Dolmetscher recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent wirkst, wenn du über deine Erfahrungen und Fähigkeiten sprichst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Dolmetscher in der Branche. Je besser du die Bedürfnisse der Arbeitgeber verstehst, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Bewerbungsprozesses hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen

Fließende Kenntnisse in baltischen Sprachen (z.B. Litauisch, Lettisch)
Exzellente mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Dolmetschen am Telefon
Interkulturelle Kompetenz
Hohe Konzentrationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit verschiedenen Dialekten und Akzenten
Technisches Verständnis für die Nutzung von Telefon- und Kommunikationssoftware
Diskretion und Vertraulichkeit
Stressresistenz
Fähigkeit zur schnellen Informationsverarbeitung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die selbständigen Dolmetscher zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Sprachkenntnisse und Erfahrungen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Dolmetscher am Telefon hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du die richtige Wahl für diese Rolle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Dolmetschen, insbesondere in den baltischen Sprachen, und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dolatel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Sprachfragen vor

Da du als Dolmetscher für baltische Sprachen arbeitest, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen sprachlichen Herausforderungen und Dialekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren.

Technische Ausstattung überprüfen

Stelle sicher, dass deine technische Ausstattung für Telefonate einwandfrei funktioniert. Teste dein Headset, Mikrofon und Internetverbindung im Voraus, um technische Probleme während des Interviews zu vermeiden.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung als Dolmetscher zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Kompetenz und Professionalität.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Arbeit der Dolmetscher unterstützen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen
Dolatel GmbH
D
  • Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Baltische Sprachen

    Freelancer
    13000 - 18000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • D

    Dolatel GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>