Auf einen Blick
- Aufgaben: Dolmetsche am Telefon und unterstütze Kunden in verschiedenen Situationen.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das Sprachdienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause, faire Bezahlung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeitszeit selbst und trage zur Verständigung zwischen Kulturen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Georgischkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Nebenjobber, die ihre Sprachfähigkeiten nutzen möchten.
Wir suchen selbständige Dolmetscher (m/w/d) für telefonische Einsätze im Homeoffice, die Georgisch sprechen.
- Flexible Arbeitszeiten
- Arbeiten von zu Hause aus
- Unterstützung bei der Einarbeitung
Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Georgisch Arbeitgeber: Dolatel GmbH
Kontaktperson:
Dolatel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Georgisch
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du über eine ausgezeichnete Sprachbeherrschung sowohl in Georgisch als auch in Deutsch verfügst. Übe das Dolmetschen in verschiedenen Szenarien, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf unterschiedliche Gesprächssituationen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen und Netzwerke, um dich mit anderen Dolmetschern auszutauschen. Der Austausch von Erfahrungen und Tipps kann dir helfen, deine Technik zu verbessern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Telefon-Dolmetscher. Verstehe die Besonderheiten des Dolmetschens am Telefon, wie z.B. die Notwendigkeit, klar und präzise zu kommunizieren, ohne visuelle Hilfsmittel.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die während eines Dolmetschereinsatzes auftreten können. Zeige dein Engagement und deine Professionalität, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbständige Dolmetscher (m/w/d) am Telefon im Homeoffice – Georgisch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die selbständigen Dolmetscher zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Sprachkenntnisse und Erfahrungen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Sprachkenntnisse, Erfahrungen im Dolmetschen und deine Motivation für die Position darlegst. Betone, warum du die ideale Wahl für diese Stelle bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit als Dolmetscher wichtig sind, insbesondere im telefonischen Kontext.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dolatel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachterminologie vor
Als selbständige Dolmetscherin oder Dolmetscher ist es wichtig, dass du mit der Fachterminologie in der georgischen Sprache vertraut bist. Recherchiere häufig verwendete Begriffe und Phrasen in deinem Fachgebiet, um während des Interviews sicher und kompetent zu wirken.
✨Prüfe deine technische Ausstattung
Da die Arbeit im Homeoffice stattfindet, solltest du sicherstellen, dass deine technische Ausstattung einwandfrei funktioniert. Teste dein Mikrofon, deine Kopfhörer und deine Internetverbindung vor dem Interview, um technische Probleme zu vermeiden.
✨Simuliere ein Dolmetschgespräch
Übe das Dolmetschen in einer simulierten Umgebung, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest einen Freund oder ein Familienmitglied bitten, dir Fragen zu stellen, die du dann dolmetschen musst. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Selbstbewusstsein.
✨Sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Dolmetscherfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.