Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Forderungen und unterstütze das Team im Forderungsmanagement.
- Arbeitgeber: Domicil Real Estate Group ist ein führendes Immobilien-Investmenthaus in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Immobilien und Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise erste Erfahrungen im Finanz- oder Immobilienbereich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich in einem spannenden Umfeld entwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Domicil Real Estate Group ist ein Immobilien-Investmenthaus mit Sitz in München. Kerngeschäft ist der An- und Verkauf von Wohnimmobilien im gesamten Bundesgebiet. Im Fokus stehen der Erwerb von mittelgroßen bis großen Wohnungsbeständen und der zeitnahe Weiterverkauf an Mieter, Selbstnutzer und Kapitalanleger. Dies kann sowohl einzelne Wohnungen als auch ganze Objekte oder Portfolios umfassen.
Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Domicil Real Estate Group
Kontaktperson:
Domicil Real Estate Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Domicil Real Estate Group und deren Geschäftsmodell. Verstehe, wie das Forderungsmanagement in den Immobilienmarkt integriert ist, um im Gespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche, insbesondere im Bereich Forderungsmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Forderungsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Forderungen und im Umgang mit Kunden zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Immobilienbranche und das Forderungsmanagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Forderungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Domicil Real Estate Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/in im Forderungsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Forderungsmanagement ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Domicil Real Estate Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Immobilienmarkt und die spezifischen Herausforderungen im Forderungsmanagement. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf die Domicil Real Estate Group auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Forderungen verwaltet oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Forderungsmanagement oder wie das Team strukturiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Rolle eines Sachbearbeiters im Forderungsmanagement entscheidend sind.