Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Berlin - Lankwitz
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Berlin - Lankwitz

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Berlin - Lankwitz

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Pflege und unterstütze das Team bei der Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Pflegeunternehmen in Berlin, das Wert auf Ausbildung und Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Pflege, Teamfähigkeit und ein offenes Herz für Menschen.
  • Andere Informationen: Praktikumserfahrung in der Pflege ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Haben Sie bereits ein Praktikum in der Pflege absolviert? *

  • ja
  • nein

Zu wann suchen Sie einen Ausbildungsplatz? *

Verfügen Sie über einen vollständigen Impfschutz COVID 19? *

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Berlin - Lankwitz Arbeitgeber: DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE

Als Arbeitgeber in der Pflegebranche bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in Berlin-Lankwitz, die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und Teamarbeit fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer zentralen Lage in Berlin, die eine gute Erreichbarkeit und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE

Kontaktperson:

DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Berlin - Lankwitz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du arbeiten könntest. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an spezifischen Fachrichtungen, um zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Ausbildung erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Beweggründen für die Wahl des Pflegeberufs. Eine klare und überzeugende Antwort kann den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, wie Empathie und Teamfähigkeit, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Berlin - Lankwitz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Organisationstalent
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an medizinischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Grundkenntnisse in Hygienevorschriften
Fähigkeit zur Stressbewältigung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf vorbereiten: Achte darauf, deinen Lebenslauf im PDF- oder DOC-Format vorzubereiten. Stelle sicher, dass alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.

Zusätzliche Dokumente sammeln: Bereite alle notwendigen Anhänge wie Zeugnisse oder Zertifikate vor. Diese sollten ebenfalls im zulässigen Format (PDF oder DOC) sein und die maximale Dateigröße von 10 MB nicht überschreiten.

Praktikumserfahrung angeben: Wenn du bereits ein Praktikum in der Pflege absolviert hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrung in deiner Bewerbung erwähnst. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Impfstatus klären: Überprüfe, ob du über einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 verfügst, da dies eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung sein könnte. Sei bereit, diese Information in deiner Bewerbung anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE vorbereitest

Bereite deinen Lebenslauf vor

Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell und gut strukturiert ist. Achte darauf, relevante Praktika oder Erfahrungen in der Pflege hervorzuheben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Pflegeeinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Interviews.

Bereite Antworten auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Pflege arbeiten möchtest oder welche Eigenschaften dich zu einer guten Pflegefachkraft machen. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Berlin - Lankwitz
DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
DOMICIL Senioren-Residenzen Hamburg SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>