Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die vielfältigen Aufgaben in der Pflege und unterstütze unsere Bewohner im Alltag.
- Arbeitgeber: Domicil bietet an über 45 Standorten eine professionelle Ausbildung in der Seniorenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weihnachtsgeld, Zuschüsse für Mobilität und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem angesehenen Beruf mit Zukunft und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und Grundkenntnisse in Microsoft Office sind wichtig.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
Die Domicil-Seniorenpflegeheime machen sich an mehr als 45 Standorten in Deutschland stark für eine professionelle Ausbildung in der Senioren- und Altenpflege. Starte bei uns deine Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d).
Wir bieten dir:
- Attraktives Gehaltspaket mit auf dich zugeschnittenen Zusatzleistungen.
- Ausbildung in einem angesehenen Beruf mit Zukunft.
- Europaweite Anerkennung der Ausbildung.
- Überdurchschnittliches tarifähnliches Ausbildungsgehalt, verglichen mit den meisten anderen Branchen.
- Weihnachtsgeld.
- Tank- oder ÖPNV-Zuschüsse, maximale Übernahme bis zu 50,00€ oder EGYM Wellpass (Firmenfitness).
- Steuerfreier Zuschuss zur Altersvorsorge.
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie.
- Persönliche Fortbildungen im Rahmen der DOMICIL-Akademie.
- Berufliche Spezialisierungen wie Wundmanagement sowie weitere Fach- und Führungsausbildungen und ein interessantes Traineeprogramm.
- Vergünstigte Angebote dank Mitarbeitervorteile.de.
Nach erfolgreichem Abschluss mit guten Ergebnissen steht einer Übernahme nichts im Wege. Eine strukturierte, gut begleitete Einarbeitung ist für uns selbstverständlich.
Das lernst du bei uns:
- Grund- und Behandlungspflege.
- Begleitung, Förderung und Motivation unserer Bewohner in ihrem Alltag.
- Sofortmaßnahmen zur Lebenserhaltung und professioneller Umgang in Notfallsituationen.
- Umsetzung der Abstimmungs- und Koordinationsprozesse mit allen am Pflegeprozess Beteiligten.
- Digitale Pflegedokumentation nach dem Strukturmodell.
Die Ausbildung erfolgt in enger Begleitung durch unsere kompetente Praxisanleitung.
Das bringst du mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
- Bereitschaft zum Schichtdienst.
- Grundkenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Word und Outlook.
- Mittlerer Bildungsabschluss oder eine sonstige zehnjährige allgemeine Schulbildung oder Bildungsreife nach 9 Jahren Schulbildung nach Absolvierung einer Ausbildung in einem Pflegeassistenzberuf.
Über die DOMICIL-Gruppe „Mitten im Leben“ sorgt die DOMICIL Unternehmensgruppe an mehr als 45 Standorten mit über 6.500 engagierten Kolleginnen und Kollegen für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir sind stolz darauf, einen gesellschaftlich sehr hoch anerkannten und wichtigen Beruf auszuüben: Aus Verantwortung für die uns anvertrauten Menschen. Uns ist bewusst, dass die Zahl der Pflegebedürftigen in den nächsten Jahren stark steigen wird. Gleichzeitig scheiden viele Pflegende aus dem Arbeitsleben aus. Daher engagieren wir uns bereits heute stark in der Aus-, Fort- und Weiterbildung und haben für unsere Auszubildenden ein Rundum-Sorglos-Paket zusammengestellt, von unseren Benefits bis hin zu unserer engagierten Praxisanleitung.
Passt alles? Dann sende uns hier deine Bewerbung zu. Unsere Einrichtung steht dir gern auch für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Schweinfurt Arbeitgeber: DOMICIL Senioren-Residenzen
Kontaktperson:
DOMICIL Senioren-Residenzen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Schweinfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Domicil-Seniorenpflegeheime und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder bei Domicil tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Senioren besonders fasziniert. Authentizität kommt gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) - Schweinfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Domicil: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Domicil-Seniorenpflegeheime. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Menschen und deine sozialen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Schulbildung und eventuelle Praktika im Pflegebereich klar darstellst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOMICIL Senioren-Residenzen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und sie unterstützt. Das wird den Interviewern helfen, deine Eignung für den Beruf zu erkennen.
✨Informiere dich über die Domicil-Gruppe
Recherchiere im Vorfeld über die Domicil-Seniorenpflegeheime und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es bedeutet, in der Altenpflege zu arbeiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.