Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität in der Pflege und begleite Teams bei wichtigen Themen.
- Arbeitgeber: DOMICIL ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 6.500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenhandy, JobRad, Firmenfitness und steuerfreie Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität und arbeite in einem starken Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegefachkraft mit QM-Weiterbildung und Berufserfahrung in der Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Reisen und Flexibilität sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
„Mitten im Leben“ sorgt die DOMICIL Unternehmensgruppe an mehr als 45 Standorten mit über 6.500 engagierten Kolleginnen und Kollegen für das Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Wir sind familien- und inhabergeprägt und denken, dass Vertrauen durch Verhalten und nicht durch Versprechen entsteht. Deshalb haben wir Regeln, die den Einzelnen in seiner Persönlichkeit wertschätzen und beantworten, wodurch der Zusammenhalt des Teams in seiner Vielfalt gestärkt wird. Mit klarer und offener Kommunikation fördern wir das gegenseitige Vertrauen. Wir sind jeden Tag Teil der Gemeinschaft für die uns anvertrauten Menschen und wir sind stolz darauf.
Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns ab sofort als
Regionaler Qualitätsmanagementbeauftragter Pflege und soz. Betreuung (m/w/d) – Region Saarland
Das erwartet Sie bei uns:
- Gestaltungsspielräume und Entwicklungsmöglichkeiten – wir fördern Eigeninitiative
- Strukturierte Einarbeitung – persönlich durch das zentrale Qualitätsmanagement
- Starkes Miteinander – Teamgeist und kollegiale Zusammenarbeit
- Individuelle Weiterentwicklung – zielgerichtet und zukunftsorientiert
- Attraktive Vergütung:
– PKW (auch zur privaten Nutzung)
– Firmenhandy
– JobRad (Fahrradleasing)
– EGYM Wellpass (Firmenfitness)
– steuerfreie Zuschüsse für Kinderbetreuung und Altersvorsorge
– persönliche Fortbildungen im Rahmen der Domicil Akademie
– vergünstigte Angebote dank Mitarbeitervorteile.de
Ihre Aufgaben:
- Sie sichern die Einhaltung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in den Einrichtungen
- Sie beraten und begleiten unsere Teams bei qualitätsrelevanten Themen im Pflegebereich
- Sie führen interne Audits vor Ort durch und bereiten diese nach
- Sie bereiten unsere Pflegeheime auf externe Überprüfungen vor und begleiten diese aktiv
- Sie unterstützen bei der Einarbeitung von Pflegedienstleitungen und Qualitätsbeauftragten
- Sie führen Fortbildungen in Ihrer Region durch
Das bringen Sie mit:
- Examinierte Pflegefachkraft mit einschlägiger Weiterbildung für den Bereich QM, oder ein vergleichbares Studium im Bereich Pflege oder Gesundheitswesen
- Berufserfahrung mit Fokus auf Qualitätssicherung
- Idealerweise Leitungserfahrung in der Pflege
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Sozialkompetenz und Zuverlässigkeit
- Spaß an der Kombination aus Büro- und praktischen Tätigkeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
- Wirtschaftliches Denken und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft regelmäßig zu reisen und Flexibilität
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Regionaler Qualitätsmanagementbeauftragter Pflege und soz. Betreuung (m/w/d) – Region Saarland Arbeitgeber: Domicil - Seniorenpflegeheim Frobenstraße GmbH

Kontaktperson:
Domicil - Seniorenpflegeheim Frobenstraße GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaler Qualitätsmanagementbeauftragter Pflege und soz. Betreuung (m/w/d) – Region Saarland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Qualitätsmanagement in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Stelle regelmäßige Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft dazu betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaler Qualitätsmanagementbeauftragter Pflege und soz. Betreuung (m/w/d) – Region Saarland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Regionaler Qualitätsmanagementbeauftragter unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen hervor, die für die Position im Qualitätsmanagement wichtig sind.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin klar und präzise in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Domicil - Seniorenpflegeheim Frobenstraße GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur der DOMICIL Unternehmensgruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vertrauen und Teamgeist verstehst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Qualitätssicherung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Position des Regionalen Qualitätsmanagementbeauftragten auseinandergesetzt hast. Frage nach den Herausforderungen, die in der Region Saarland bestehen, und wie das Team zusammenarbeitet.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle regelmäßige Reisen erfordert, betone deine Bereitschaft und Flexibilität, um verschiedene Einrichtungen zu besuchen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Rolle.