Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler mit Förderbedarf im Schulalltag und unterstütze sie individuell.
- Arbeitgeber: Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist eines der größten Sozialunternehmen Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Lebensarbeitszeitkonten und Fahrrad-Leasing warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Lernen von Schülern und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Aufgabe, Einfühlungsvermögen und Geduld sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder postalisch möglich, aber keine Rücksendung von Unterlagen.
Schulbegleitung (m/w/d) in Dirlewang Das Dominikus-Ringeisen-Werk begleitet bayernweit ca. 5.000 Menschen mit Behinderungen in differenzierten Wohn-, Arbeits- und Förderangeboten. Hierfür beschäftigen wir an über 30 Standorten rund 5.000 Mitarbeitende, was uns zu einem der größten Sozialunternehmen Bayerns macht. Der Geschäftsbereich der ambulanten und offenen Hilfen bietet mit seinen Angeboten der Offenen Behindertenarbeit (OBA), der Schulbegleitung und der aufsuchenden Assistenz individuelle Unterstützungsangebote vor Ort. Eine Schulbegleitung ermöglicht Schülerinnen mit einer Behinderung die Teilhabe am Unterricht. Kleinere und größere Barrieren des Schulalltags können so gemeinsam gemeistert und ein gutes Lernumfeld geschaffen werden. Unsere Mitarbeitenden begleiten Schülerinnen in der Schule und bei Bedarf auch auf dem Weg dorthin. Sie geben individuelle Hilfestellung in den Bereichen, wo sie benötigt wird. Die Aufgaben Sie begleiten eine Schülerin oder einen Schüler mit Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung an der Grundschule Dirlewang im Schulalltag und bieten bedarfsgerechte Unterstützung. Sie leisten emotionale Hilfestellung und tragen zur Stabilisierung im Schulalltag bei. Dabei legen Sie besonderen Wert auf den Aufbau einer stabilen Beziehung, die die Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit darstellt. Sie pflegen eine konstruktive und transparente Kommunikation mit der zuständigen Dienststelle und den Lehrkräften vor Ort. Durch eine gewissenhafte Dokumentation tragen Sie zu Transparenz und Qualität der Leistungserbringung bei. Das gesuchte Profil Sie haben Interesse an dieser spannenden Aufgabe unabhängig davon über welche Berufsqualifikationen und Vorkenntnisse sie verfügen. Am Einsatzort Schule können Sie fachliche Anweisungen von Lehrkräften selbstständig umsetzen. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Geduld und die Fähigkeit sich auf verschiedene Menschen einzulassen. Sie sind bereit sich aktiv mit ihrem eigenen Handeln auseinanderzusetzen und offen für Weiterentwicklung. Abgerundet wird Ihr Profil durch eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks. Das bieten wir Neben einer attraktiven Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), Lebensarbeitszeitkonten und Fahrrad-Leasing bieten wir vielfältige weitere Leistungen (mehr hierzu auf www.komm-zum-drw.de) sowie eine Kultur, die auf Kooperation und Beteiligung wert legt. Bewerberkontakt Bitte bewerben Sie sich über die Karriereseite https://karriere.drw.de/jobs Inhaltliche Fragen zur Stelle: Lisa Zanker 08333 9234-540 lisa.zanker@drw.de Fragen zum Bewerbungsablauf: Heike Mauerhoff 08281 92-2018 heike.mauerhoff@drw.de Neugierig geworden? Dann am besten direkt online über unser Karriereportal bewerben. Alternativ können Bewerbungen postalisch an folgende Adresse gerichtet werden: Dominikus-Ringeisen-Werk Personalverwaltung Klosterhof 2 86513 Ursberg Bitte beachten: Bewerbungsunterlagen in Papierform können leider nicht zurückgesandt werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schulbegleitung (m/w/d) in Dirlewang Arbeitgeber: Dominikus-Ringeisen-Werk Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Dominikus-Ringeisen-Werk Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) in Dirlewang
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Schülerinnen mit Förderbedarf. Je besser du verstehst, welche Herausforderungen sie im Schulalltag haben, desto gezielter kannst du deine Unterstützung anbieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Schulbegleitung. Der Austausch mit erfahrenen Kollegen kann dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du in deiner Rolle erfolgreich sein kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und Geduld in konkreten Situationen zeigen würdest. Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung, indem du dich über Fortbildungsangebote informierst, die für die Schulbegleitung relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) in Dirlewang
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Dominikus-Ringeisen-Werk. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Schulbegleitung ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Unterstützung von Schülern mit Förderbedarf wichtig sind.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Kindern hast, hebe diese in deinem Lebenslauf hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zur Stelle passen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über die Karriereseite einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dominikus-Ringeisen-Werk Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Schulbegleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Schulbegleitung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der emotionalen Unterstützung und der individuellen Hilfestellung für Schüler mit Förderbedarf verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, in denen du Einfühlungsvermögen und Geduld gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu veranschaulichen und zu zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Fähigkeit zur konstruktiven und transparenten Kommunikation. Überlege dir, wie du mit Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung
Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, dich aktiv mit deinem eigenen Handeln auseinanderzusetzen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, was in der sozialen Arbeit besonders wichtig ist.