Duales Studium Soziale Arbeit B.A.

Duales Studium Soziale Arbeit B.A.

Ursberg Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist ein großes, vielfältiges Sozialunternehmen in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, berufliche Weiterentwicklung und ein sinnstiftender Job.
  • Warum dieser Job: Erlebe, wie dein Engagement das Leben anderer positiv beeinflusst und schaffe Inklusion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Duales Studium ab September 2025 an verschiedenen Standorten.

Wer wir sind

Dein Herz schlägt für Menschen? Mit dem Dualen Studium Soziale Arbeit machst du deine Herzensangelegenheit zum Beruf! Bei uns begleitest und unterstützt du Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen und machst Inklusion zu deiner eigenen Mission. Das Dominikus-Ringeisen-Werk bietet ab September 2025 in folgenden Bereichen Stellen für das Duale Studium: Ambulante und offene Hilfen, Heilpädagogische Heime für Kinder und Jugendliche, Wohnen Erwachsene und Heilpädagogische Tagesstätten.

Was den Job ausmacht

Du begleitest Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit verschiedenen Behinderungen und unterschiedlichen Förder- und Assistenzbedarfen im Alltag. Je nach Unterstützungsbedarf übernimmst du pflegerische Tätigkeiten, wie die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme oder Körperhygiene. Du arbeitest eng mit einem interdisziplinären Team zusammen, koordinierst Unterstützungsangebote und nimmst an Fallbesprechungen teil.

Worauf es ankommt

Du bist auf der Suche nach einem Praxispartner für dein duales Studium an der DHBW Heidenheim oder der IU München / Augsburg / Ulm und hast Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf. Verantwortungsvolles und zuverlässiges Arbeiten sowie Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen sind für dich eine Selbstverständlichkeit. Abgerundet wird dein Profil durch eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks.

#KarriereMitSinn

An über 30 Standorten in ganz Bayern begleiten wir ca. 5.000 Menschen mit Assistenzbedarf und bieten ihnen vielfältige Wohn-, Arbeits- und Förderangebote. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden aus über 59 Nationen zählen wir zu den größten und vielfältigsten Sozialunternehmen im Freistaat. Unsere Mission? Ein inklusives Umfeld schaffen, in dem jede*r ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann. Bei uns kannst du deinen Job mit Sinn füllen und täglich miterleben, wie dein Engagement das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst.

Klingt nach dem perfekten Job mit Sinn und Perspektive? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das dir berufliche Weiterentwicklung und einen sicheren Arbeitsplatz bietet!

Kontakt

Für inhaltliche Fragen zur Stelle: Anna-Lena Blösch, Leitung Ausbildungsmanagement
E-Mail:
Telefon: 08281 92-2152

Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Anna-Lena Blösch, Leitung Ausbildungsmanagement
E-Mail:
Telefon: 08281 92-2152

Duales Studium Soziale Arbeit B.A. Arbeitgeber: Dominikus-Ringeisen-Werk

Das Dominikus-Ringeisen-Werk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Leidenschaft für soziale Arbeit in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld zu leben. Mit über 5.200 Mitarbeitenden aus mehr als 59 Nationen fördern wir eine vielfältige und respektvolle Arbeitskultur, die auf persönlichem Wachstum und beruflicher Weiterentwicklung basiert. Hier kannst du nicht nur einen sinnvollen Beitrag leisten, sondern auch Teil eines engagierten Teams werden, das täglich das Leben von Menschen mit Assistenzbedarf positiv beeinflusst.
D

Kontaktperson:

Dominikus-Ringeisen-Werk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit B.A.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Dominikus-Ringeisen-Werks. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für Inklusion und die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu knüpfen, die bereits im sozialen Bereich tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen Platz im dualen Studium zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Sensibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Unterstützung von Menschen können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit B.A.

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Sozialen Arbeit
Fähigkeit zur Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Positive Einstellung zu Inklusion
Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk auseinandersetzen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und wie du zur Inklusion beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialen Bereich.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dominikus-Ringeisen-Werk vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Dominikus-Ringeisen-Werks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder Praktika, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Sensibilität und dein Engagement für die soziale Arbeit zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit eng mit einem interdisziplinären Team verbunden ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Duales Studium Soziale Arbeit B.A.
Dominikus-Ringeisen-Werk
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>