Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege Menschen mit Behinderung in einem unterstützenden Umfeld.
- Arbeitgeber: St. Vinzenz von Paul, eine inklusive Pflegeeinrichtung in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit über 5.200 Mitarbeitenden.
Einrichtung:
Arbeitsbereich:
Pflegeberufe
Einstieg als:
Fachkraft
Standort:
Ursberg
Arbeitszeit:
20 bis 30 Stunden pro Woche
Startdatum:
Job-ID:
Wer wir sind
Unsere Pflegeeinrichtung St. Vinzenz von Paul, in der wir uns um 174 Menschen im Alter von 50 bis 100 Jahren kümmern, umfasst ein Seniorenheim sowie eine Fachpflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderung. Außerdem sind wir eine von nur vier Einrichtungen in Bayern, die sich auf die Pflege von Menschen mit erworbener Hirnschädigung spezialisiert haben. Wir betrachten die Menschen, die wir begleiten, ganzheitlich. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, mit uns gemeinsam ein sehr individuelles und persönliches Umfeld für unsere Klient*innen zu schaffen.
Wussten Sie, dass wir auch in der Eingliederungshilfe Pflegefachkräfte brauchen? Sie haben in unseren Wohngruppen ähnliche Aufgaben wie unsere Heilerziehungspfleger*innen und begleiten unsere körperlich beeinträchtigten Klient*innen im Alltag. Bei besonders pflegebedürftigen Bewohner*innen übernehmen sie aber zusätzlich medizinische Tätigkeiten, für die unsere HEPs nicht ausgebildet sind – eine Aufgabe mit eigenem Verantwortungsbereich Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.
Was den Job ausmacht
- In unserer (spezialisierten) Wohneinrichtung betreuen und pflegen Sie Menschen mit Behinderung und unterschiedlichen Pflegebedarfen.
- Fachgerecht ermitteln Sie dafür die persönlichen Bedürfnisse unserer Klient*innen und setzen eigenverantwortlich unser ganzheitliches Pflegekonzept um.
- Im interdisziplinären Team erstellen Sie eine individuelle Pflege- und Förderplanung – immer mit dem Ziel, die vorhandenen Fähigkeiten unserer Bewohner*innen zu erhalten bzw. zu verbessern.
- Neben Ihrer pflegerischen Haupttätigkeit bleibt Ihnen aufgrund des großzügigen Pflegeschlüssels genügend Zeit, um gemeinsam den Gruppenalltag in der Einrichtung zu gestalten.
- Abgerundet wird Ihr Aufgabengebiet durch die Planung und Durchführung der täglichen Pflegedokumentation.
Worauf es ankommt
- Ihre Ausbildung als Pflegefachkraft, Krankenpfleger, Krankenschwester oder Altenpfleger (m/w/d) haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Auch in schwierigen Situationen lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen, handeln souverän und bewahren sich Ihre Freude an der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.
- Die Bereitschaft zum Nachtdienst, auch an Sonn- und Feiertagen, sowie eine positive Einstellung zu den Werten des Dominikus-Ringeisen-Werks runden Ihr Profil ab.
Top-Benefits für deinen Traumjob
Faire Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Sechs Wochen Urlaub
Sonderurlaub
Lebensarbeitszeitkonto
Flexibilität
Beihilfeversicherung
Krankengeldzuschuss
Gesundheitsfürsorge
Seelsorgerische Begleitung
Psychologische Beratung
Fahrrad-Leasing
Rabatte beim Einkaufen
Fort- und Weiterbildung
#KarriereMitSinn
An über 30 Standorten in ganz Bayern begleiten wir ca Menschen mit Assistenzbedarf und bieten ihnen vielfältige Wohn-, Arbeits- und Förderangebote. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden aus über 59 Nationen zählen wir zu den größten und vielfältigsten Sozialunternehmen im Freistaat.
Unsere Mission? Ein inklusives Umfeld schaffen, in dem jede*r ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann. Bei uns kannst du deinen Job mit Sinn füllen und täglich miterleben, wie dein Engagement das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst.
Klingt nach dem perfekten Job mit Sinn und Perspektive? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das dir berufliche Weiterentwicklung und einen sicheren Arbeitsplatz bietet
Im Miteinander, in Begegnungen, in Gesprächen: Du gehörst dazu – damit wir so gemeinsam für die uns anvertrauten Menschen da sein können.
Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor
Kontakt
Für inhaltliche Fragen zur Stelle
Claudia Regel
Personalberatung
Telefon
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Claudia Regel
Personalberatung
Telefon
Gesundheits- und Krankenpfleger Arbeitgeber: Dominikus-Ringeisen-Werk
Kontaktperson:
Dominikus-Ringeisen-Werk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Einrichtung oder mögliche Stellenangebote – das zeigt dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Pflegeberufe ansiehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Erzähl von deinen bisherigen Erfahrungen und warum du gerne mit Menschen arbeitest. Authentizität kommt immer gut an und lässt dich hervorstechen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden – das macht einen großen Unterschied!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger*in brennst. Authentizität kommt immer gut an!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Welche besonderen Situationen hast du gemeistert? Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst und dich in unser Team einfügen kannst.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe persönliche Anekdoten ein. Warum möchtest du gerade bei uns arbeiten? Was spricht dich an? Das macht deine Bewerbung einzigartig und unvergesslich.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dominikus-Ringeisen-Werk vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir unbedingt Informationen über die Pflegeeinrichtung St. Vinzenz von Paul aneignen. Schau dir an, welche Werte und Ansätze sie verfolgen, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in schwierigen Situationen souverän handelst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Einrichtung oder zu den Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Positive Einstellung zeigen
Achte darauf, während des gesamten Interviews eine positive und offene Haltung zu zeigen. Deine Freude an der Arbeit mit Menschen sollte spürbar sein. Das ist besonders wichtig in einem Umfeld, das auf Inklusion und individuelle Betreuung setzt.