Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Büro- und Assistenzaufgaben in einer inklusiven Berufsschule.
- Arbeitgeber: Die Berufsschule Ursberg fördert Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Schulferien frei und ein wertschätzendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Inklusion und persönliche Entwicklung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Verwaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein respektvoller Umgang sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berufsschule Ursberg, eine Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, ist ein Ort, an dem Inklusion und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Wir begleiten Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt und fördern ihre individuellen Talente mit Engagement und Herz. In enger Zusammenarbeit mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk sowie mit Ausbildungsbetrieben des freien Arbeitsmarktes gestalten wir eine Lern-, Ausbildungs- und Arbeitsumgebung, die geprägt ist von Offenheit, Respekt und einem starken Miteinander.
Als schulische Verwaltungskraft arbeiten Sie in geregelter und gut planbarer Arbeitszeit. Sind Sie ein organisierter Mensch mit großer Sorgfalt für Details? Dann werden Sie Teil unseres Teams an der Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung in Ursberg. Von wenigen Tagen für die Sommerferien abgesehen sind die Schulferien in der Regel arbeitsfrei.
Was den Job ausmacht:
- Allgemeine Büro- und Assistenzaufgaben
- Parteiverkehr (Schüler, Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte, etc.) im direkten Gegenüber und am Telefon
- Bestellungen, Rechnungskontrolle, Kassenführung
- Koordination von Terminen und Abläufen schulintern und innerhalb des Dominikus-Ringeisen-Werks
- Auskünfte, Korrespondenz mit verschiedenen Behörden, Institutionen und Betrieben im Rahmen von Schulverwaltung und Ausbildungsorganisation
- Kommunikation mit dem zuständigen Busunternehmen
- Aktive Mitwirkung in einem interdisziplinären Team
Worauf es ankommt:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bzw. vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der Verwaltung oder im Sekretariat einer Schule
- Selbstständige und zuverlässige Erfüllung der stellenrelevanten Aufgaben
- Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit allen üblichen Office Anwendungen
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Wertschätzendes und souveränes Auftreten im Umgang mit Lehrkräften, Erziehungsberechtigten und Schülern
Kontakt:
Für inhaltliche Fragen zur Stelle: Thomas Miller, Schulleitung
E-Mail:
Telefon: 08281 92-1089
Für Fragen zum Bewerbungsprozess: Anja Miller, Personalberatung
E-Mail:
Telefon: 08281 92-2013
Schulische Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Arbeitgeber: Dominikus-Ringeisen-Werk
Kontaktperson:
Dominikus-Ringeisen-Werk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulische Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berufsschule Ursberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion und persönlicher Entwicklung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Zusammenarbeit mit dem Dominikus-Ringeisen-Werk zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der interdisziplinären Arbeit und deinem Engagement für die Schüler.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Fortbildung zu sprechen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben der schulischen Verwaltungskraft zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in der Verwaltung oder im Sekretariat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung von Inklusion und persönlicher Entwicklung beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die deutsche Sprache in Wort und Schrift einwandfrei beherrscht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dominikus-Ringeisen-Werk vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer schulischen Verwaltungskraft. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung oder im Sekretariat dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Schülern, Lehrkräften und Erziehungsberechtigten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert und Abläufe organisiert hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.