Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Kommunikation zwischen Therapeuten, Ărzten und Patienten.
- Arbeitgeber: Ein junges, motiviertes Team in Luzern mit Fokus auf Physiotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein barrierefreier Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schĂ€tzt und Raum fĂŒr Ideen bietet.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Lernbereitschaft, ZuverlĂ€ssigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen in Text, Audio oder Video sind willkommen!
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und möchtest deine Talente in einem engagierten Physioteam einsetzen? Wir richten uns ausdrĂŒcklich an Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen, insbesondere blinde und sehbeeintrĂ€chtigte Personen. Und wir gestalten Stelle, Arbeitsplatz und Hilfsmittel so, dass du dein Potenzial voll entfalten kannst.
Ăber uns: Wir sind ein junges, motiviertes Team in der Stadt Luzern mit zwei Praxis-Standorten. Unsere Physiotherapeuten fĂŒhren mehrheitlich Domizilbehandlungen durch und besuchen unsere Patientinnen zuhause. Zur ErgĂ€nzung unseres Teams suchen wir eine Person zur administrativen UnterstĂŒtzung.
Unsere Werte:
- Freude und Spass: Mit unserer Freude motivieren wir auch unsere Mitmenschen.
- AuthentizitÀt: Wir bleiben echt, verstellen uns nicht und erwarten dasselbe von dir.
- ZuverlÀssigkeit: Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis unseres Erfolgs.
Mögliche Aufgaben:
- Du koordinierst die Kommunikation zwischen Physiotherapeutinnen, Ărzten, Krankenkassen, Patientinnen und Angehörigen.
- Du betreust die E-Mail-PostfÀcher.
- Du bearbeitest abgelehnte Abrechnungen und klÀrst offene Fragen.
- Du holst fehlende Verordnungen, Korrekturen und Kostengutsprachen ein.
- Du organisierst Team Meetings, erstellst die Agenda, fĂŒhrst das Protokoll und verfolgst Aufgaben nach.
- Du hilfst bei der Optimierung unserer Prozesse.
Das bringst du mit:
- Lernbereitschaft und Freude an Neuem
- ZuverlÀssigkeit und exakte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen
- Digitale AffinitÀt
- Englischkenntnisse von Vorteil
Keine Sorge, medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Du lernst alles Notwendige wÀhrend deiner Einarbeitung.
Das bieten wir:
- Ein junges und dynamisches Team
- Eine Arbeitsstelle, die fĂŒr dich massgefertigt wird
- Individuelles Pensum
- Flexible Arbeitszeiten und Teilzeit Möglichkeit
- Homeoffice-Möglichkeit oder voll Remote
- Ein barrierefreier Arbeitsplatz
- Raum fĂŒr deine Ideen
So bewirbst du dich: Sende deine Bewerbung im fĂŒr dich besten Format. Wir akzeptieren Text, Audio oder Video. Nenne bitte deinen möglichen Starttermin und den gewĂŒnschten BeschĂ€ftigungsgrad. Du interessierst dich fĂŒr Musik, kĂŒnstliche Intelligenz oder doch lieber Psychologie? ErzĂ€hle uns von deinen Leidenschaften damit wir dich als Person kennenlernen. In unserem Team arbeiten noch keine Menschen mit Behinderungen. Wir sind jedoch ĂŒberzeugt, dass im Zusammenspiel unterschiedlicher HintergrĂŒnde gute Ideen und eine starke Teamdynamik entstehen. Barrieren bauen wir gerne mit dir gemeinsam ab.
Kontaktperson:
Domizil Physio Luzern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Praxisassistent Oder Praxisassistentin Teilzeit
âšTip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Leidenschaft fĂŒr den Umgang mit Menschen in einem persönlichen GesprĂ€ch zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine sozialen FĂ€higkeiten und deine Freude an der Arbeit im Team verdeutlichen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Werte des Unternehmens, insbesondere ĂŒber AuthentizitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit. Ăberlege dir, wie du diese Werte in deinem eigenen Verhalten widerspiegeln kannst, und bringe konkrete Beispiele mit, die dies belegen.
âšTip Nummer 3
Da digitale AffinitÀt wichtig ist, solltest du dich mit den gÀngigen Kommunikations- und Organisationstools vertraut machen. Zeige wÀhrend des GesprÀchs, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
âšTip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Praxisassistent Oder Praxisassistentin Teilzeit
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die geforderten FĂ€higkeiten und Eigenschaften. Ăberlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
WĂ€hle das richtige Format: Da verschiedene Formate akzeptiert werden, ĂŒberlege dir, welches am besten zu dir passt. Wenn du dich fĂŒr ein Video entscheidest, plane deinen Inhalt gut und ĂŒbe deine PrĂ€sentation.
Persönliche Note: ErzÀhle in deiner Bewerbung von deinen Leidenschaften und Interessen. Dies hilft dem Team, dich als Person besser kennenzulernen und zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kannst.
Starttermin und BeschĂ€ftigungsgrad: Vergiss nicht, deinen möglichen Starttermin und den gewĂŒnschten BeschĂ€ftigungsgrad klar anzugeben. Dies zeigt deine Bereitschaft und hilft dem Unternehmen bei der Planung.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Domizil Physio Luzern GmbH vorbereitest
âšSei authentisch
Das Unternehmen legt groĂen Wert auf AuthentizitĂ€t. Sei du selbst und zeige deine wahre Persönlichkeit wĂ€hrend des Interviews. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
âšBereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem engagierten Physioteam ist, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Ăberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
âšZeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der lernbereit ist. Bereite dich darauf vor, zu erklÀren, wie du in der Vergangenheit neue FÀhigkeiten erlernt hast und wie du dich in die neuen Aufgaben einarbeiten möchtest.
âšErzĂ€hle von deinen Leidenschaften
Nutze die Gelegenheit, um ĂŒber deine Interessen und Leidenschaften zu sprechen. Das Unternehmen möchte dich als Person kennenlernen, also teile, was dich motiviert und begeistert, sei es Musik, Psychologie oder etwas anderes.