Auf einen Blick
- Aufgaben: Du nähst kreative Textilien für Werbesysteme und Events.
- Arbeitgeber: Die DOMMER Stuttgarter Fahnenfabrik ist ein traditionelles, familiengeführtes Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Produkte und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Nähen ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen und umweltbewusstes Wirtschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
in Vollzeit oder Teilzeit - unser erfahrenes Team freut sich auf Sie. Die DOMMER Stuttgarter Fahnenfabrik macht „Mehr als nur Fahnen“. Als traditionelles KMU sind wir ein sehr zuverlässiger Fullservicepartner für textile Werbesysteme am Point of Sale, bei Werbekampagnen und bei der Ausstattung von Messen und Events.
Als Familienunternehmen sind uns gute Arbeitsbedingungen ebenso wichtig, wie ein nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften.
Kontaktperson:
Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: : Textil- und Modenäher/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Dienstleistungen der DOMMER Stuttgarter Fahnenfabrik. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen textile Werbesysteme und deren Anwendungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Textil- und Modebranche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Nähen und deine Kreativität, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mitbringst oder präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Da die DOMMER Stuttgarter Fahnenfabrik ein erfahrenes Team hat, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Textil- und Modenäher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DOMMER Stuttgarter Fahnenfabrik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Textil- und Modebereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Nähen und deine Kenntnisse in der Textilverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei DOMMER arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für das Nähen und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dommer Stuttgarter Fahnenfabrik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Textil- und Modenäher. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Nähen und in der Textilverarbeitung zeigen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe einige deiner besten Nähprojekte oder Muster mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Recherchiere die DOMMER Stuttgarter Fahnenfabrik und ihre Produkte. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Arbeitsbedingungen oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest.