Alle Arbeitgeber

Domowina - Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100
Über Domowina – Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum

Domowina – Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum ist eine bedeutende Institution, die sich der Förderung und Erhaltung der sorbischen Sprache und Kultur widmet. Gelegen in den DACH-Ländern, spielt das Zentrum eine zentrale Rolle in der Unterstützung der sorbischen Gemeinschaft und ihrer Traditionen.

Das Witaj-Sprachzentrum bietet eine Vielzahl von Programmen und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, die sorbische Sprache unter Kindern und Erwachsenen zu fördern. Durch innovative Lehrmethoden und interaktive Workshops wird die Sprache lebendig gehalten und an die nächste Generation weitergegeben.

  • Sprachkurse: Das Zentrum bietet regelmäßige Sprachkurse für verschiedene Altersgruppen an, um die sorbische Sprache zu erlernen und zu vertiefen.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Domowina organisiert zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die die sorbische Tradition feiern und das Gemeinschaftsgefühl stärken.
  • Bildungsressourcen: Das Zentrum stellt Lehrmaterialien und Ressourcen zur Verfügung, um das Lernen der sorbischen Sprache zu unterstützen.

Die Vision von Domowina ist es, die sorbische Identität zu bewahren und zu stärken, indem sie eine Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der sorbischen Gemeinschaft bietet. Das Engagement für die kulturelle Vielfalt und die Förderung der Mehrsprachigkeit sind zentrale Werte des Zentrums.

Durch Partnerschaften mit Schulen, Universitäten und anderen kulturellen Institutionen trägt das Witaj-Sprachzentrum aktiv zur Stärkung der sorbischen Sprache und Kultur bei. Die Mitarbeiter sind leidenschaftlich daran interessiert, die sorbische Kultur zu fördern und ein Bewusstsein für ihre Bedeutung in der heutigen Gesellschaft zu schaffen.

Insgesamt ist Domowina – Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum ein unverzichtbarer Akteur in der Erhaltung und Förderung der sorbischen Sprache und Kultur in den DACH-Ländern.

>