Erzieher für das Niedersorbische Internat (m/w/d)

Erzieher für das Niedersorbische Internat (m/w/d)

Cottbus Vollzeit 32000 - 44000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erziehe und betreue Internatsschüler, initiiere Projekte zur Förderung der sorbischen Sprache.
  • Arbeitgeber: Domowina e. V. setzt sich für den Erhalt der sorbischen Sprache und Kultur ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zur Entfristung und ein Gehalt nach TV-L SuE 8a.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Sorben und fördere ihre Identität in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in und umfassende Kenntnisse der niedersorbischen Sprache erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Cottbus, 40 Wochenstunden, befristet bis 31.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 44000 € pro Jahr.

Wir tragen aktiv zum Erhalt und zur Verbreitung der nieder- und obersorbischen Sprache bei. Für alle Sorbisch Sprechenden und Lernenden entwickeln wir Unterrichtsmittel und organisieren Sprachprojekte mit erlebnispädagogischem Charakter sowie Sprachkurse für Erzieherinnen und Erzieher. Unsere digitalen Sprachdienstleistungen entwickeln wir ständig weiter.

Wir suchen zum 01.01.2024 einen Erzieher für das Niedersorbische Internat (m/w/d)

Aufgaben

  • Erziehung, Bildung und Betreuung der Internatsschüler
  • Initieren und Durchführen von Projekten zur Förderung der sorbischen Sprache und Identität
  • Elternarbeit, Sicherheitskontrollen

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
  • umfassende Kenntnisse der niedersorbischen Sprache
  • Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern
  • selbstständiges Arbeiten
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Fahrerlaubnis

Arbeitsort ist Cottbus. Der Arbeitsumfang beträgt 40 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet, eine Entfristung ist nicht ausgeschlossen. Es wird ein Gehalt nach TV-L SuE 8a gezahlt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen bis zum 15.11.2023.

Erzieher für das Niedersorbische Internat (m/w/d) Arbeitgeber: Domowina - Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum

Domowina - Bund Lausitzer Sorben e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich aktiv für den Erhalt und die Förderung der sorbischen Sprache und Kultur einsetzt. In Cottbus erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, sowie ein engagiertes Team, das die Zusammenarbeit mit Schulen und Institutionen schätzt. Zudem bieten wir eine faire Vergütung nach TV-L und die Chance, in einem bedeutenden kulturellen Kontext zu arbeiten, der sowohl für die Gemeinschaft als auch für Ihre Karriere von Bedeutung ist.
D

Kontaktperson:

Domowina - Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum HR Team

cottbus@witaj.domowina.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher für das Niedersorbische Internat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich der Erziehung oder in sorbischen Institutionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in lokalen sorbischen Gemeinschaften oder Vereinen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der sorbischen Kultur, sondern hilft dir auch, relevante Erfahrungen zu sammeln und deine Sprachkenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte zur Förderung der sorbischen Sprache und Identität initiiert hast oder welche Methoden du in der Erziehung angewendet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der sorbischen Sprache und Kultur. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu adressieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher für das Niedersorbische Internat (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Umfassende Kenntnisse der niedersorbischen Sprache in Wort und Schrift
Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern
Selbstständiges Arbeiten
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Fahrerlaubnis
Erfahrung in der Projektarbeit zur Förderung der sorbischen Sprache und Identität
Elternarbeit
Sicherheitskontrollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die Kenntnisse der niedersorbischen Sprache und die Ausbildung als Erzieher/in. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und relevanten Zertifikaten. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Verbindung zur sorbischen Kultur betont, kann ebenfalls hilfreich sein.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die dich für die Position qualifizieren. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent, sowie deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine vollständigen Unterlagen bis zum 15.11.2023 einzureichen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Domowina - Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die sorbische Kultur

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse der sorbischen Kultur und Geschichte zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Förderung der sorbischen Sprache und Identität hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Arbeit mit Jugendlichen und Eltern eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Elternarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder positive Beziehungen aufgebaut hast.

Bereite konkrete Projektideen vor

Denke an Projekte, die du initiieren oder durchführen könntest, um die sorbische Sprache zu fördern. Sei bereit, deine Ideen zu präsentieren und zu erklären, wie du diese umsetzen würdest.

Sei flexibel und zeige Einsatzbereitschaft

Die Stelle erfordert Flexibilität und Engagement. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Einsatzbereitschaft und Fähigkeit zur Selbstorganisation unter Beweis stellen.

Erzieher für das Niedersorbische Internat (m/w/d)
Domowina - Bund Lausitzer Sorben E. V. Witaj-sprachzentrum
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>