Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Energie- und Gebäudetechnik und gestalte die Zukunft des Wohnens.
- Arbeitgeber: GeWoSüd ist ein modernes Wohnungsunternehmen mit über 100 Jahren Tradition und Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Team und arbeite an bedeutenden Projekten für eine nachhaltige Wohnqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Kenntnisse sowie mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin, die GeWoSüd Genossenschaftliches Wohnen Berlin-Süd eG, versteht sich selbst als traditionell und modern. Vor mehr als 100 Jahren gegründet, bestimmen heute Nachhaltigkeit und Langfristigkeit ihr wirtschaftliches Handeln. Insgesamt 2.600 Wohnungen und deren Umfeld werden kontinuierlich an die Anforderungen der Zeit angepasst. Nicht umsonst wird die herausragende Wohnqualität ihrer Anlagen sehr geschätzt. Ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter pflegen ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander und bieten den Mitgliedern ein sicheres und preiswertes Zuhause. So lebt die genossenschaftliche Idee.
Ihr Aufgabengebiet:
- Übernahme der Bauherrenfunktion bei komplexen Instandsetzungs-, Modernisierungsmaßnahmen (z. B. Vorbereitung, Angebotseinholung, Baubegleitung)
- Vertretung der Interessen der Genossenschaft gegenüber Behörden, Dienstleistern und ausführenden Firmen
- Verantwortung für Wartung, Instandsetzung und Erneuerung der haustechnischen Anlagen unter Berücksichtigung gesetzlicher Vorgaben
- Unterstützung bei der Erarbeitung von strategischen und wirtschaftlichen Lösungen zur Dekarbonisierung der Wohnungsbestände
- Zusammenarbeit mit dem Bereich Wohnungsverwaltung
Ihr Profil:
- Abschluss eines (Fach-)Hochschulstudiums im technischen Bereich (z. B. Bauingenieurwesen, TGA, Energieversorgung, Immobilienmanagement) oder gleichwertige Kenntnisse
- mehrjährige Berufserfahrung - vorzugsweise in vergleichbaren Themenbereichen
- Bewusstsein für die aktuellen Themen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Sicheres Auftreten, lösungs- und dienstleistungsorientiert
Angebot:
- sichere und auf Langfristigkeit ausgelegte Position in einem modernen Wohnungsunternehmen in einer krisenunabhängigen Branche
- spannende und vielschichtige Projekte mit Gestaltungsspielraum
- modernes Arbeitsumfeld und angenehmes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten
- attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, 37-Stundenwoche, Möglichkeit für mobiles Arbeiten, Betriebliche Altersversorgung)
WIR FREUEN UNS DARAUF SIE KENNENZULERNEN!
Frau Julja Bährfeld
0331 74330-42
bewerbung@domusconsult.de
DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
Schornsteinfegergasse 13
14482 Potsdam
Projektleiter Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH HR Team
bewerbung@domusconsult.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Dekarbonisierung und nachhaltige Baupraktiken gut informiert bist. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Genossenschaftsidee und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Gedanken vor, wie du zur Verbesserung der Wohnqualität und zur Umsetzung nachhaltiger Projekte beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GeWoSüd Genossenschaftliches Wohnen Berlin-Süd eG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Projektleiter Energie- und Gebäudetechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Bauleitung und im Bereich der haustechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Bauprojekte und deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Verhandlungskompetenz hervorhebst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte der GeWoSüd Genossenschaft. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Langfristigkeit verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten als Projektleiter in der Energie- und Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen der Genossenschaft zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen, um zu zeigen, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.