Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Jahresabschlüsse und berate genossenschaftliche Wohnungsunternehmen zu wirtschaftlichen Themen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Wohnungswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und bis zu 60 % Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wohnungswirtschaft mit verantwortungsvoller Prüfungstätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Geprüfte:r Wirtschaftsprüfer:in mit Erfahrung in der Wohnungswirtschaft.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wirtschaftsprüfer – Fokus Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (w|m|d) #euak4 Standort: Magdeburg oder Halle (Saale) | Homeoffice: bis zu 60 % flexibel möglich Ihre Expertise mit Sinn entfalten Als geprüfte:r Wirtschaftsprüfer:in unterstützen Sie genossenschaftlich organisierte Wohnungsunternehmen dabei, wirtschaftlich verantwortungsvoll zu handeln – mit Wirkung auf die Gesellschaft. Diese Position vereint anspruchsvolle Prüfungstätigkeit mit einem klaren Mehrwert für die Zukunft: stabil, verantwortungsvoll und werteorientiert. Ihre Pluspunkte auf einen Blick Attraktive außertarifliche Vergütung, orientiert an Ihrer Qualifikation und Erfahrung 37-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage sowie dienstfrei an Silvester und Heiligabend Moderne Arbeitsweise: bis zu 60 % Homeoffice, ergonomische Ausstattung, digitale Tools Vielfältige Weiterbildungen (z. B. ESG, CO₂-Bilanzierung, Immobilienbewertung, MaBV) Nachhaltige Mandate mit Gestaltungsspielraum: Begleitung zukunftsgerichteter Investitionen Arbeitsplatzsicherheit durch stabile Branchenstruktur und hohe berufliche Reputation Ihr Aufgabenbereich mit Wirkung Selbstständige Prüfung von Jahresabschlüssen nach HGB mit Fokus auf das Genossenschaftsrecht Analyse von CO₂-Bilanzen sowie Investitionsentscheidungen unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten Durchführung gesetzlich vorgeschriebener, freiwilliger und anlassbezogener Prüfungen Beratung von Mitgliedsunternehmen zu wirtschaftlichen Fragestellungen (z. B. Liquidität, Ertrag, Investitionen) Erstellung klarer und praxisnaher Prüfberichte für Vorstände und Aufsichtsgremien Nutzung digitaler Prüfungsumgebungen wie Caseware Cloud zur Effizienzsteigerung Fachliche Leitung und Förderung von Assistent:innen und Nachwuchsprüfer:innen Zusammenarbeit mit Steuerberatern und internen Fachbereichen zur ganzheitlichen Betreuung Bereit für Ihre nächste Herausforderung mit Verantwortung? Dann lassen Sie uns miteinander sprechen – direkt, vertraulich und auf Augenhöhe. Ich bin Nicolle Wollburg und freue mich auf Ihre Nachricht. Schenken Sie mir 30 Minuten, die sich wirklich lohnen.
Wirtschaftsprüfer – Fokus Wohnungs und Immobilienwirtschaft (w|m|d) #euak4 Arbeitgeber: DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer – Fokus Wohnungs und Immobilienwirtschaft (w|m|d) #euak4
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den aktuellen Trends in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vertraut. Zeig in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen verstehst, sondern auch die gesellschaftlichen Auswirkungen deiner Arbeit.
✨Sei authentisch!
Zeig deine Persönlichkeit im Vorstellungsgespräch! Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du diese in die Position einbringen kannst. Das macht dich für die Arbeitgeber greifbarer.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir bei StudySmarter lieben es, wenn du dich direkt über unsere Plattform bewirbst. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer – Fokus Wohnungs und Immobilienwirtschaft (w|m|d) #euak4
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell oder steif zu schreiben – wir schätzen Ehrlichkeit und Individualität.
Pass deine Unterlagen an!: Jede Bewerbung ist eine Chance, also passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu unserem Fokus auf Wohnungs- und Immobilienwirtschaft passen.
Klarheit ist der Schlüssel!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was dich ausmacht.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOMUS Consult Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft vertraut. Informiere dich über nachhaltige Praktiken und CO₂-Bilanzen, da diese Themen in deinem zukünftigen Job eine große Rolle spielen werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Wirtschaftsprüfer:in unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Mehrwert für deine Mandanten geschaffen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine digitale Kompetenz
Da digitale Tools wie Caseware Cloud wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Technologien betonen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Effizienz zu steigern und Prüfungsprozesse zu optimieren.