Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in schwierigen Lebenslagen und gestalte den Alltag im Tagestreff.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Integration und Unterstützung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-pädagogin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte, die motiviert sind, anderen zu helfen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Offenen Tagestreff „Back In Future" suchen wir ab sofort motivierte Unterstützung als Sozialarbeiter/-in (m/w/d) (Vollzeit 39 h und Teilzeit).
Sozialarbeiter/-in (m/w/d) (Vollzeit 39 h und Teilzeit) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) Arbeitgeber: Don-Bosco-Jugendwerk Nürnberg
Kontaktperson:
Don-Bosco-Jugendwerk Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/-in (m/w/d) (Vollzeit 39 h und Teilzeit) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die sozialen Probleme hast, die im Offenen Tagestreff 'Back In Future' behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Bereich. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sozialarbeit zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Sozialarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Teile in Gesprächen deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/-in (m/w/d) (Vollzeit 39 h und Teilzeit) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter/-in interessierst und was dich an der Arbeit im Offenen Tagestreff „Back In Future“ reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich. Nenne spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du gerade bei diesem Träger arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und Ziele des Offenen Tagestreffs ein und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Don-Bosco-Jugendwerk Nürnberg vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte des Offenen Tagestreffs „Back In Future“. Zeige im Interview, dass du mit der Mission des Unternehmens übereinstimmst und wie deine Werte dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter/-in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Sozialarbeit erfordert starke zwischenmenschliche Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation testen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Position
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Offenen Tagestreff verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.