Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege von Neugeborenen und Schwangeren in einem modernen Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Das DONAUISAR Klinikum bietet hochwertige medizinische Versorgung mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen unbefristeten Vertrag und arbeite in einem familienfreundlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachhelfer (m/w/d) Informationen zur Stelle Beruf: Studiengänge / Fachrichtung: für die Neonatologie und die Geburtshilfe am Standort Deggendorf Anstellungsverhältnis: Vollzeitstelle, Teilzeitstelle Veröffentlicht für den Raum: Deggendorf, Deggendorf, Bayern Straubing, Straubing, Bayern Ausführungsort: Vor Ort im Unternehmen, kein Homeoffice möglich Eintrittsdatum: 01.09.2025 Bewerbungsschluss: 31.07.2025 Bewerbungsmöglichkeiten: per E-Mail Gewünschter Abschluss: Ausbildung als Pflegefachhelfer (w/m/d) Anja Dietl Unsere Früh- und Neugeborenen-Intensivpflege-Station gewährleistet die Überwachung und Behandlung von kranken Früh- und Neugeborenen. Dank moderner Technik und hohem intensivmedizinischen Niveau ist auch die Betreuung unserer Kleinsten möglich. Zusammen mit unserer geburtshilflichen Abteilung erfüllen wir die Kriterien eines Level I-Perinatalzentrums. Auf unserer Wochenbettstation stehen Mutter und Kind im Vordergrund und werden umfassend versorgt, angeleitet und beraten. Im letzten Jahr wurden in unserem Klinikum mehr als 2.000 Kinder geboren. Zur Erweiterung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und zuverlässige Pflegehilfskraft, die im Bereich der Geburtshilfe und Neonatologie unterstützend tätig wird. Ihre Aufgaben im Bereich der Geburtshilfe Unterstützung bei Aufnahme und Entlassung von Patienten Essensausgabe, Lagerpflege und Auffüllen der Pflegeschränke Hol- und Bringedienste Unterstützung bei der Behandlungspflege Ihre Aufgaben im Bereich der Neonatologie Aufbereitung der Medizinprodukte Urlaubs- und Krankheitsvertretung Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (w/m/d) Sie zeigen Initiative, Engagement und Freude an Ihrem Beruf Sie zeigen Bereitschaft zum Schichtdienst und Wochenenddienst Sie haben Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Wir bieten Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- und Teilzeit Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen der Gesundheitsbranche Umfassende Einarbeitung mit direkten Ansprechpartnern Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeit in einem kollegialen, motivierten und kreativen Team Geförderte, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten WORAUF SIE SICH AUSSERDEM FREUEN KÖNNEN Corporate Benefits mit vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Anbietern Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Fitnessangeboten Gemeinsame Erlebnisse bei betrieblichen Feiern, Teambuildingmaßnahmen und diversen Veranstaltungen Fahrradleasing und E-Bike Ladestationen Attraktiver, familienfreundlicher Klinikstandort mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der Region Weitere Informationen zur Firma Die drei Standorte des DONAUISAR Klinikums Deggendorf-Dingolfing-Landau stehen für eine hochwertige medizinische Versorgung mit modernen Technologien – jeweils mit einem ganz eige-nen Profil. Unsere engagierten Teams stellen mit ihrem unermüdlichen Einsatz die bestmögliche Gesundheitsversorgung für rund 32.000 stationären Patienten sicher. Als kommunales Unternehmen sind wir dem Gemeinwohl besonders verpflichtet.
Pflegefachhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Donau-Isar-Klinikum
Kontaktperson:
Donau-Isar-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pflegefachhelfers in der Neonatologie und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in der Region Deggendorf. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur im DONAUISAR Klinikum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet, und bringe Beispiele für deine eigene Lernbereitschaft mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachhelfer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachhelfer hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Geburtshilfe und Neonatologie klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zum Schichtdienst betonst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team der Klinik bist.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung per E-Mail vor dem Bewerbungsschluss am 31.07.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Donau-Isar-Klinikum vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Neonatologie und Geburtshilfe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften parat haben. Zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Engagement und Initiative zeigen
Betone deine Motivation und dein Engagement für die Pflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Unternehmen zu erfahren.