Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und entscheide über Wohngeldanträge und Familienpass-Anträge.
- Arbeitgeber: Die Stadt Donaueschingen bietet eine vielfältige Kultur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und JobTicket-Angebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben der Bürger positiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Donaueschingen – die Donauquellstadt. Große Kreisstadt mit rund 22.000 Einwohnern. Zahlreiche Betreuungsangebote und Bildungseinrichtungen. Residenzstadt mit Kulturvielfalt und attraktiven Freizeitangeboten. Eine Stadt mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Auch für unsere über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entfalten Sie sich bei uns!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d) für das Amt Bildung und Soziales
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 70 %.
Donaueschingen – die Donauquellstadt. Große Kreisstadt mit rund 22.000 Einwohnern. Zahlreiche Betreuungsangebote und Bildungseinrichtungen. Residenzstadt mit Kulturvielfalt und attraktiven Freizeitangeboten. Eine Stadt mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Auch für unsere über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entfalten Sie sich bei uns!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d) für das Amt Bildung und Soziales
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 70 %.
Aufgabenbereich u.a.:
- Prüfung und Entscheidung über Bewilligung/Ablehnung von Wohngeldanträgen nach dem Wohngeldgesetz
- Prüfung und Entscheidung über Bewilligung/Ablehnung von Anträgen auf den Städtischen Familienpass
- Entgegennahme und Prüfung von Anträgen auf Leistungen nach dem zwölften Sozialgesetzbuch
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
- hohes Maß an Bereitschaft für flexibles, weitsichtiges und kooperatives Handeln
- hohes Maß an Empathie im Umgang mit Menschen
- sicheres Auftreten
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- flexible Arbeitszeiten
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- JobTicket-Angebot
- JobRad-Angebot
- Hansefit-Angebot
Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis zum 22.09.2025.
Stellenkennziffer: 62.04
Ansprechpartner:
Sandra Reich, Amtsleitung Amt Bildung und Soziales, Telefon 0771 857-280
Kevin Erbert, Personalleitung, Telefon 0771 857-114
Stadt Donaueschingen – Personalverwaltung – Rathausplatz 1 – 78166 Donaueschingen
www.donaueschingen.de zur Onlinebewerbung Zurück zu den Stellenangeboten
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d) für das Amt Bildung und Soziales Arbeitgeber: Donaueschingen

Kontaktperson:
Donaueschingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d) für das Amt Bildung und Soziales
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Wohngeldgesetzes. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Amtes Bildung und Soziales in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Empathie und zum Umgang mit Menschen vor. Da die Stelle einen hohen Grad an sozialer Interaktion erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Stadt Donaueschingen und ihre sozialen Angebote. Zeige im Gespräch dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Wohngeld (m/w/d) für das Amt Bildung und Soziales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter Wohngeld hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den MS-Office-Programmen und deine Ausbildung im Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige auch deine Empathie im Umgang mit Menschen auf.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Bewerberportal einzureichen. Die Frist endet am 22.09.2025, also plane genügend Zeit für die Vorbereitung deiner Unterlagen ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Donaueschingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Wohngeldgesetz
Da die Stelle als Sachbearbeiter Wohngeld eng mit dem Wohngeldgesetz verbunden ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen. Informiere dich über die wichtigsten Bestimmungen und aktuellen Änderungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Bereite Beispiele für Empathie vor
In der Position wird ein hohes Maß an Empathie im Umgang mit Menschen gefordert. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du empathisch gehandelt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Antragsteller verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen gefordert sind, solltest du im Interview konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Programmen eingehen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv einsetzen würdest.
✨Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert flexibles und kooperatives Handeln. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du in einem Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies unterstreicht deine Eignung für die Position und dein Engagement für das Team.