Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the communication hub for students, parents, and teachers while managing school data.
- Arbeitgeber: Join the vibrant city of Donaueschingen, known for its culture and educational opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like JobRad, JobTicket, and Hansefit in a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Experience a dynamic role that offers variety and the chance to make a real impact in education.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed administrative training and strong MS Office skills.
- Andere Informationen: This is a part-time position with a salary based on public service standards.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Donaueschingen – die Donauquellstadt. Große Kreisstadt mit rund 22.000 Einwohnern. Zahlreiche Betreuungsangebote und Bildungseinrichtungen. Residenzstadt mit Kulturvielfalt und attraktiven Freizeitangeboten. Eine Stadt mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Auch für unsere über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Entfalten Sie sich bei uns!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Schulsekretär (m/w/d) für die Realschule Donaueschingen
unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 70 %.
Sie mögen abwechslungsreiche Aufgaben und haben Freude an strukturiertem Arbeiten? Dann ist der Arbeitsalltag in einem Schulsekretariat die perfekte Herausforderung für Sie!
Aufgabenbereich:
- Kommunikationsstelle zu allen am Schulleben Beteiligten
- Verwaltung und Pflege von Schülerdaten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Prüfungen und Schulanmeldungen
- Erstellung von Statistiken im Schulverwaltungsprogramm
- Haushalts- und Rechnungswesen
- Betreuung und Aktualisierung der Schul-App
- Verwaltung und Ausgabe von Fahrkarten für die Schüler
Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- praktische Erfahrungen in Büro- und Verwaltungsarbeiten
- sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen und Freude am Erlernen und Anwenden von schulspezifischer Software
- organisatorisches Geschick, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sowie Belastbarkeit in Stoßzeiten
- Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Schülern, Eltern und Lehrern sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche, interessante und nie langweilige Aufgabe in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- JobRad-Angebot
- JobTicket-Angebot
- Hansefit-Angebot
Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen entsprechend bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal bis zum 04.03.2025 .
Stellenkennziffer: 61.24.01
Ansprechpartner:
Melanie Neininger, Sachgebietsleitung Kindergärten und Schulen, Telefon 0771 857-284
Kevin Erbert, Personalleitung, Telefon 0771 857-114
Stadt Donaueschingen – Personalverwaltung – Rathausplatz 1 – 78166 Donaueschingen
#J-18808-Ljbffr
Schulsekretär (m/w/d) für die Realschule Donaueschingen Arbeitgeber: Donaueschingen

Kontaktperson:
Donaueschingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär (m/w/d) für die Realschule Donaueschingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Realschule Donaueschingen und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen Verwaltungsprogrammen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Tools nennen, die du bereits genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Freundlichkeit im Umgang mit verschiedenen Personengruppen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Schülern, Eltern und Lehrern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär (m/w/d) für die Realschule Donaueschingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Donaueschingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Donaueschingen und die Realschule. Verstehe die Kultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Schule, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Schulsekretär ausdrückst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und deine Freude am Umgang mit Schülern und Eltern.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Stadt Donaueschingen ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Donaueschingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulsekretärs, wie die Verwaltung von Schülerdaten und die Organisation von Prüfungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da der Job viel organisatorisches Geschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das kann alles von der Planung von Veranstaltungen bis zur effizienten Verwaltung von Dokumenten umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Umgang mit Schülern, Eltern und Lehrern ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei freundlich und aufgeschlossen
Ein freundliches Auftreten ist wichtig, besonders in einem Schulumfeld. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um deine Aufgeschlossenheit und Freundlichkeit zu zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.