Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Maschinenbau und arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: Doncasters ist ein internationaler Hersteller von metallischen Komponenten für kritische Anwendungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und umfassende Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung in einem freundlichen Umfeld mit hohen Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie gutes mathematisches und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst in einer 35 Stunden-Woche ausgebildet und hast einen festen Ansprechpartner.
Doncasters ist ein international ausgerichteter Hersteller von metallischen Komponenten für toleranzkritische Anwendungen mit Fertigungsstätten in Europa, USA und Mexiko. Am Standort Bochum fertigt Doncasters Precision Castings-Bochum GmbH mit ca. 600 Mitarbeitern Lauf- und Leitschaufeln für Flugtriebwerke und stationäre Gasturbinen im Feingussverfahren. Die Bochumer Fertigung vergießt sowohl polykristalline als auch gerichtet bzw. einkristallin - gerichtet erstarrte Bauteile.
Du arbeitest gerne mit deinen eigenen Händen und hast kein Problem damit, dir diese auch mal schmutzig zu machen? Dich interessiert sowohl die Konstruktion als auch das Innenleben von großen Maschinen? Du möchtest deine in der Praxis erlernten Kenntnisse mit tiefgreifendem theoretischem Know-How unterfüttern? Dann ist eine Kooperative Ingenieursausbildung genau das Richtige für dich!
Aufgaben- Der erste Teil der Kooperativen Ingenieursausbildung gliedert sich in eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau mit IHK - Abschluss. Während dieser Zeit besuchst Du die Fachhochschule Bochum an zwei Tagen in der Woche. Ab dem 5. Semester gehst du ins Vollzeitstudium über, welches Du nach dem 9. Semester als Bachelor of Engineering (B. Eng.) abschließt. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt 4,5 Jahre (9 Semester).
- Du durchläufst alle für den Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen und erlernst die Herstellung von Bauteilen, maschinell sowie manuell, die Steuerungstechnik von Maschinen (Fräsmaschine, CNC-Maschine, Drehmaschine) und Anlagen sowie die Verbesserung und Instandhaltung von technischen Systemen.
- Du unterstützt aktiv im Tagesgeschäft und lernst den Umgang mit Werkstoffen und Maschinen kennen.
- Du erhältst Einblicke in die Planung, Organisation und Durchführung von Arbeitsabläufen.
- Du erlernst die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen und das Prüfen, sowie Beheben von Störungen.
- Du unterstützt bei der Fertigung von Bauteilen für den realen Produktionsprozess.
- Du verfügst über die notwendige Hochschulzugangsberechtigung (Abitur oder Fachabitur [schulischer + praktischer Teil]).
- Du verfügst über ein gutes mathematisches und technisches Verständnis.
- Du bist ein Teamplayer, kannst aber auch selbstständig arbeiten und verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise.
- Du besitzt handwerkliches Geschick.
- Dein Wohnsitz ist in Deutschland.
- Dich erwartet bei Doncasters eine interessante, abwechslungsreiche, praxisorientierte und spannende Ausbildung, in welcher du alles „Know-How“ für deinen zukünftigen Werdegang erlernen wirst.
- Die Ausbildungsinhalte werden Dir in einer freundlichen Arbeitsumgebung sowohl in unserem Betrieb vermittelt. Ein zugeordneter Ausbildungsverantwortlicher ist Dein Ansprechpartner bei allen Fragen.
- Wir bieten nicht nur eine sehr attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr 1101€, 2. Lehrjahr 1156€) sondern auch umfassende Sozialleistungen und vermögenswirksame Leistungen.
- Du arbeitest in einer 35 Stunden-Woche mit einem Anspruch von 30 Tagen Urlaub im Jahr.
- Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind Deine Übernahmechancen nahezu garantiert.
Kooperative Ingenieursausbildung (KIA) mit dem Schwerpunkt Maschinenbau Arbeitgeber: DONCASTERS Precision Castings-Bochum GmbH
Kontaktperson:
DONCASTERS Precision Castings-Bochum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kooperative Ingenieursausbildung (KIA) mit dem Schwerpunkt Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und in der Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Doncasters oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Firma und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit teilzunehmen, nutze diese Chance, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kooperative Ingenieursausbildung (KIA) mit dem Schwerpunkt Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Doncasters: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Doncasters. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die spezifischen Anforderungen der Kooperativen Ingenieursausbildung zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Hochschulzugangsberechtigung und eventuell relevanter Praktikumsnachweise. Ein gut strukturierter Lebenslauf ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kooperative Ingenieursausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein handwerkliches Geschick und dein technisches Verständnis.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DONCASTERS Precision Castings-Bochum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und Fertigungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und deine praktischen Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kooperativen Ingenieursausbildung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Da die Ausbildung auch praktische Aspekte umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen nennen. Zeige, dass du gerne mit deinen Händen arbeitest und bereit bist, dich schmutzig zu machen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.