Full-Stack Engineer (m/f/d) (Berlin or Munich)
Jetzt bewerben
Full-Stack Engineer (m/f/d) (Berlin or Munich)

Full-Stack Engineer (m/f/d) (Berlin or Munich)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Lösungen für digitale Kampagnen.
  • Arbeitgeber: DONE!Berlin unterstützt Unternehmen dabei, Demokratie in sozialen Medien zu verteidigen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, einflussreichen Teams, das die Zukunft der digitalen Kampagnen gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python, JavaScript, HTML, CSS und Cloud-Diensten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest an Projekten mit echtem sozialen Einfluss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind DONE!Berlin, ein internationales Beratungsunternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, schnell wachsenden Unternehmen aller Größen zu helfen, sich in der sich ständig verändernden Arbeitswelt zurechtzufinden. Unser Kunde ist eine Kampagnenagentur, die darauf abzielt, die Demokratie in sozialen Medien zu verteidigen. Ihr Ziel ist es, einen Wandel im Online-Diskurs herbeizuführen, um rechtsextremer Propaganda entgegenzuwirken. Sie unterstützen pro-demokratische Initiativen von klein bis groß, von lokal bis international in ihren Bemühungen um Kampagnen, Community-Bildung, Strategie, Messaging und Analytik. Das wachsende Tech-Team steht im Mittelpunkt der Strategie, da sie die Zukunft des videobasierten digitalen Kampagnenmanagements für Plattformen wie TikTok aufbauen.

Wir suchen einen hochqualifizierten Full-Stack Engineer (m/w/d), der dem dynamischen Team beitritt. Der ideale Kandidat sollte über Fachkenntnisse in Python, JavaScript sowie über Kenntnisse in HTML, CSS, Docker, CI/CD und Cloud-Diensten wie GCP verfügen.

Aufgaben:
  • Entwurf, Entwicklung und Bereitstellung robuster Lösungen, die mit technischen und operativen Zielen übereinstimmen.
  • Beitrag zu hochwirksamen Projekten in einer kollaborativen Umgebung.
  • Entwicklung und Wartung skalierbarer Backend-Services und APIs.
  • Erstellung eines Echtzeit-Analytik-Dashboards zur Verfolgung der Kampagnenwirkung.
  • Entwicklung eines automatisierten Inhaltsmoderationssystems zur Gewährleistung eines sicheren und konstruktiven Diskurses.
  • Implementierung responsiver Frontend-Oberflächen mit JavaScript, HTML und CSS.
  • Verwaltung von CI/CD-Pipelines, Automatisierung von Bereitstellungen und Gewährleistung der Systemzuverlässigkeit.
  • Bereitstellung und Optimierung von Anwendungen auf Cloud-Plattformen.
  • Nutzung von Docker für Containerisierung und Orchestrierung.
  • Schreiben von sauberem, wartbarem und sicherem Code gemäß den besten Praktiken.
  • Überwachung und Verbesserung von Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit.
  • Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams zur Bereitstellung technischer Lösungen.
  • Fehlerbehebung und Lösung technischer Probleme in der Entwicklung und Produktion.
Anforderungen:
  • Kenntnisse in Front-End-Technologien wie HTML, JS, CSS, react.js, next.js.
  • Starkes Wissen in der Backend-Entwicklung mit Node.js, Python, Ruby oder Java.
  • Erfahrung mit Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder MongoDB.
  • Vertrautheit mit RESTful APIs und Microservices-Architektur.
  • Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git.
  • Verständnis von DevOps-Praktiken und CI/CD-Pipelines, Erfahrung in GCP, GitLab, IT-Sicherheit und Linux.
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unabhängig oder im Team zu arbeiten.
  • Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen.
Vorteile:
  • Möglichkeiten, an innovativen und wirkungsvollen Projekten zu arbeiten.
  • Flexible Arbeitsbedingungen, einschließlich Remote-Optionen in Deutschland.
  • Eine unterstützende und kollaborative Teamkultur.
  • Kleines Team, sodass Sie Teil einer einflussreichen Gruppe sind, die die Zukunft des Unternehmens gestaltet.
  • Kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wenn Sie leidenschaftlich an Technologie interessiert sind und einen Einfluss ausüben möchten, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!

Full-Stack Engineer (m/f/d) (Berlin or Munich) Arbeitgeber: DONE!Berlin

DONE!Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und bedeutungsvolle Projekte in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten, einer unterstützenden Teamkultur und kontinuierlichen Lern- und Entwicklungschancen haben Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und aktiv zur Verteidigung der Demokratie beizutragen. In Berlin oder München zu arbeiten bedeutet, Teil eines kleinen, einflussreichen Teams zu sein, das die Zukunft des digitalen Kampagnenmanagements gestaltet.
D

Kontaktperson:

DONE!Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full-Stack Engineer (m/f/d) (Berlin or Munich)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten des Unternehmens in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Fähigkeiten in Python, JavaScript und den anderen geforderten Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu belegen.

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich der digitalen Kampagnen. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Übe häufige technische Interviewfragen und -aufgaben, die sich auf Full-Stack-Entwicklung konzentrieren. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Engineer (m/f/d) (Berlin or Munich)

Proficiency in Python
Proficiency in JavaScript
HTML und CSS Kenntnisse
Erfahrung mit Docker
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines
Cloud-Dienste wie GCP
Backend-Entwicklung mit Node.js, Ruby oder Java
Erfahrung mit Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder MongoDB
Vertrautheit mit RESTful APIs und Microservices-Architektur
Kenntnisse in Versionskontrollsystemen wie Git
Verständnis von DevOps-Praktiken
Starke Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten
Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full-Stack Engineer unterstreicht. Betone, wie deine Fähigkeiten in Python, JavaScript und anderen Technologien zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit Backend-Entwicklung, Cloud-Diensten oder CI/CD-Pipelines zeigen. Dies gibt dem Unternehmen einen klaren Eindruck von deinen praktischen Fähigkeiten.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DONE!Berlin vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, JavaScript, HTML und CSS klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Ziele der Agentur, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von Technologie zur Verteidigung der Demokratie. Zeige während des Interviews, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Full-Stack Engineer (m/f/d) (Berlin or Munich)
DONE!Berlin
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>