Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Deutsch, Kommunikation, Ethik und Sozialkunde für angehende Kinderpfleger*innen.
- Arbeitgeber: Donna Mobile ist eine zertifizierte Bildungseinrichtung für Migrantinnen und Migranten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, interkulturelle Kompetenzen zu fördern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und unterstütze Migrantinnen auf ihrem Bildungsweg.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und interkulturelle Kompetenz sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Unterricht findet montags, donnerstags und freitags statt.
Wir suchen Dozentin für den Vorbereitungskurs auf die Externen Prüfung zum/zur Kinderpflegerin in den Fächern Deutsch und Kommunikation, Ethik und ethische Erziehung, Sozialkunde. Donna Mobile AKA e.V. ist eine zertifizierte Bildungseinrichtung und bietet einen Vorbereitungskurs auf die Externen-Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin für Migrantinnen und Migranten an. In diesem Kurs werden die Teilnehmerinnen auf alle 14 Prüfungsfächer vorbereitet. Donna Mobile befindet sich in der Landsberger Straße zwischen Donnersbergerbrücke und Hackerbrücke. Die Schulung findet in Präsenz statt. Für den Unterricht in den obengenannten Fächern suchen wir Unterstützung. Der Unterricht findet Montag, Donnerstag und Freitag und in Blockwochen Montag bis Freitag von 08:30-15:00 Uhr statt.
Ihre Schwerpunktaufgaben:
- Planung und Gestaltung des Unterrichts nach dem Lehrplan für die Berufsfachschule für Kinderpflege des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
- Unterstützung der Teilnehmenden bei der Vorbereitung auf die Externen Prüfung
Anforderungsprofil:
- Adäquate Ausbildung im jeweiligen Fachbereich
- Pädagogische und didaktische Kompetenzen sind wünschenswert
- Aufgeschlossenheit und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen
- Interkulturelle Kompetenz
- Flexibilität
Art der Stelle: Freie Mitarbeit. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an laura.walz@donnamobile.org. Bewerbungen und telefonische Auskünfte: Laura Walz, 089 / 7264 9627.
Vorbereitungskurs auf die Externen-Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger*in Arbeitgeber: Donna Mobile Aka E.v.
Kontaktperson:
Donna Mobile Aka E.v. HR Team
laura.walz@donnamobile.org
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorbereitungskurs auf die Externen-Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und den Lehrplan für die Berufsfachschule für Kinderpflege des Bayerischen Staatsministeriums. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du die Inhalte gut kennst und gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine pädagogischen und didaktischen Kompetenzen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du dich mit den Herausforderungen und Bedürfnissen von Migrantinnen und Migranten auseinandersetzt. Das Verständnis für ihre Situation wird dir helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Teilnehmerinnen aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Flexibilität der Unterrichtsplanung und -gestaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorbereitungskurs auf die Externen-Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Kinderpfleger*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone deine interkulturelle Kompetenz und Flexibilität.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Dozentin wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Donna Mobile Aka E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fächer vor
Da du in den Fächern Deutsch, Kommunikation, Ethik und Sozialkunde unterrichten wirst, solltest du dir einen Überblick über die Lehrpläne und Prüfungsinhalte verschaffen. Zeige im Interview, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, die Teilnehmer optimal vorzubereiten.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da der Kurs speziell für Migrantinnen und Migranten gedacht ist, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner Erfahrung, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Kulturen gearbeitet hast und wie du eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Die Unterrichtszeiten sind variabel, daher ist es wichtig, deine Flexibilität und dein Engagement zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Unterrichtsformate anpassen kannst und bereit bist, auch in Blockwochen aktiv zu sein.
✨Pädagogische Ansätze erläutern
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen und didaktischen Kompetenzen zu erläutern. Diskutiere, welche Methoden du im Unterricht einsetzen möchtest, um die Teilnehmer bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten und ihre Lernmotivation zu fördern.