Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen
Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Lutherstadt Eisleben Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde staatlich anerkannter Erzieher und arbeite mit Kindern in verschiedenen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Donner + Kern gGmbH bietet eine praxisnahe Ausbildung im Sozialwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und fördere Inklusion und Bildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss sowie relevante praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich direkt per E-Mail oder telefonisch für ein persönliches Gespräch.

Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 2025Es erwartet Sie ein Beruf mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Dazu gehört die Tätigkeit in:

  • Kinderkrippe, Kindergarten und Hort,
  • Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung (Wohngruppe, Kinderheim, etc.) sowie
  • in der Jugendarbeit.

Eine weitere interessante Tätigkeit ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenslagen.

Zugangsvoraussetzung

Laut §126 der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO), erfüllt die Zugangsvoraussetzungen:

  • wer den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss und
  • eine erfolgreich abgeschlossene vollzeitschulische Ausbildung mit dem Abschluss „Staatlich geprüfte Sozialassistentin“/„Staatlich geprüfter Sozialassistent“ oder „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin“/„Staatlich geprüfter Kinderpfleger“ oder
  • eine andere einschlägige mindestens zweijährige sozialpädagogische, pädagogische, sozialpflegerische oder pflegerische abgeschlossene vollzeitschulische oder berufliche Ausbildung oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine mindestens 600stündige praktische Tätigkeit oder
  • ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit oder
  • einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder
  • einen erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjährige praktische Tätigkeit oder
  • die allgemeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit nachweist.

Zentrale Aspekte der Ausbildung:Berufsübergreifender Lernbereich

  • Deutsch/ Kommunikation
  • Englisch
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Religion, Ethik

Berufsbezogener Lernbereich in Verknüpfung mit der berufspraktischen Ausbildung

  • LF 1: Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln
  • LF 2: Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
  • LF 3: Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
  • LF 4: Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten
  • LF 5: Entwicklungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Musik, Spiel und Kunst anregen und unterstützen
  • LF 6: Erziehungs- und Bildungsprozesse in den Bildungsbereichen Gesundheit, Bewegung, Natur, Technik und Mathematik fördern und begleiten
  • LF 7: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
  • LF 8: Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an folgende Adresse:

Fachschule für Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
Poststraße 4
06295 Lutherstadt Eisleben

Oder rufen Sie auf unserer Webseite über den Button \“Download Bewerbung\“ zunächst das Formular für Ihre Kurzbewerbung auf und senden Sie es bitte per E-Mail an fachschule.eis@donner-kern.schule.

Lernen Sie uns und unsere Schule näher kennen und vereinbaren Sie ein Gespräch mit unserer Standortleiterin Frau Pöge unter Tel. 03475 7085320.

Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen Arbeitgeber: Donner + Kern gGmbH

Die Fachschule für Sozialwesen Donner + Kern gGmbH in Lutherstadt Eisleben bietet eine herausragende Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), die durch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld geprägt ist. Unsere engagierte Lehrerschaft fördert nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung, während Sie wertvolle praktische Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen sammeln. Genießen Sie zudem attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft, die Vielfalt und Inklusion schätzt.
D

Kontaktperson:

Donner + Kern gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, die dir als staatlich anerkannter Erzieher offenstehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast, in denen du arbeiten könntest.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um dich mit der Standortleiterin Frau Pöge auszutauschen. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Schule geben und zeigt dein Interesse an der Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im sozialen Bereich zu sprechen. Wenn du bereits in der Kinderbetreuung oder ähnlichen Bereichen gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir, wie du Inklusion und Diversität in deiner zukünftigen Rolle fördern möchtest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fähigkeit zur Förderung von Inklusion
Engagement für soziale Gerechtigkeit
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher. Verstehe die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über praktische Tätigkeiten. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Formular für die Kurzbewerbung korrekt ausgefüllt hast und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Donner + Kern gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Motivation für den Beruf des Erziehers und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern beziehen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Mach dich mit der Fachschule und deren pädagogischen Konzepten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Schule auseinandergesetzt hast und verstehst, wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Umfeld zu erfahren.

Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen
Donner + Kern gGmbH
D
  • Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) - Bachelor Professional in Sozialwesen

    Lutherstadt Eisleben
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • D

    Donner + Kern gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>