Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer ruhestandsbedingten Nachfolgeplanung eine/n
Geschäftsführer*in (m/w/d)
in Teilzeit (40 – 50%)
für die Geschäftsstelle des Landesverbands von donum vitae in Heidelberg
Ihre Perspektiven:
- In Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorstand leiten Sie die Geschäftsstelle von donum vitae in Baden-Württemberg, setzen die gemeinsam entwickelten strategischen Ziele um und tragen Mitverantwortung für die inhaltliche Ausrichtg des Vereins und seine unternehmerische Zukunftssicherung.
- Als Geschäftsführer*in steuern Sie die finanziellen, organisatorischen und personellen Belange, um die Qualität der Beratungsarbeit auch in Zukunft zu sichern. Sie tragen u.a. die Verantwortung für die Organisation der Geschäftsstelle, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Aktualisierung des Handbuches und der Homepage. Sie arbeiten mit an der Weiterentwicklung der Vereinsstrukturen, um neuen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zu begegnen.
Ihr Profil:
- Neben den Kompetenzen, die Sie in einem Studium in den Fachrichtungen Sozialpädagogik/-management, Betriebswirtschaft oder Vergleichbarem erworben haben, bringen Sie Kommunikations- und Führungsstärke sowie strategisches und analytisches Denken mit.
- Berufserfahrung in der Verwaltung einer sozialen Organisation ist wünschenswert.
- Sie identifizieren sich mit dem Leitbild und Beratungskonzept von donum vitae .
- Ihre Teamfähigkeit zeigt sich in einem partizipativen und wertschätzenden Führungsstil. Dabei überzeugen Sie Mitarbeiter*innen mit Ihrer Kompetenz, Ihrer Innovationskraft und ihrer Begeisterungsfähigkeit.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse in den Programmen von MS Office sowie die Bereitschaft, sich in stelleninterne Programme einzuarbeiten
Unser Angebot:
- Sie arbeiten in einem interessanten, vielseitigen, verantwortungsvollen und familienfreundlichen Arbeitsbereich – in einem kollegialen Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen.
- Supervision und die Möglichkeit zur Fortbildung sind selbstverständlich.
- Sie verbinden ihre fachlichen und leitenden Qualifikationen in neu gestaltbarer Weise.
- Ein Teil der Arbeit ist im Home-Office möglich.
- Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den AVR-C, einschließlich betrieblicher Zusatzversorgung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15.01.2025 per Post oder per Mail an: .
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Erwartete Arbeitsstunden: 16–20 pro Woche
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 69117 Heidelberg
Bewerbungsfrist: 15.01.2025
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
donum vitae BW HR Team