Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Umsetzung von IT-Lösungen im Bereich Montage.
- Arbeitgeber: Doppelmayr ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit MobilitÀtslösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Aus- und Weiterbildung, Essenszulage, Mitarbeiterevents und moderne ArbeitsplÀtze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der MobilitÀt und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung, technisches VerstĂ€ndnis und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Bewerbung fĂŒr andere Stellen innerhalb der Doppelmayr Gruppe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Vollzeit Wolfurt (AT) Mit innovativen Seilbahnen sorgen die Doppelmayr-Teams fĂŒr Weltrekorde, auffĂ€llige Highlights und Begeisterung bei Kunden und FahrgĂ€sten. Wir entwickeln MobilitĂ€tslösungen fĂŒr die Zukunft und leistungsfĂ€hige Materialtransportsysteme fĂŒr den Einsatz auf der ganzen Welt. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die unsere einzigartigen Projekte umsetzen und mit innovativen Ideen immer wieder fĂŒr Begeisterung sorgen. Zur VerstĂ€rkung fĂŒr den Bereich Montage in der Doppelmayr Seilbahnen GmbH in Wolfurt wird eine Vollzeitstelle mit folgenden Aufgaben ausgeschrieben: Business Specialist im Bereich Montage Jetzt bewerben Deine Aufgaben Koordination der globalen Initiative zur Standardisierung und Harmonisierung der im Bereich Montage eingesetzten IT-Lösungen Analyse, Konzeption und Umsetzung von globalen Anforderungen in diesem Bereich Erstellen und Pflegen der Systemdokumentation Aktive Mitarbeit an internationalen Rolloutprojekten Kommunikation und Schulung der Anwender in der Rollout-Phase Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich Technisches VerstĂ€ndnis und vertieftes ProzessverstĂ€ndnis entlang der Wertschöpfungskette Offene, kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprĂ€gter analytischer FĂ€higkeit FĂ€higkeit, technische Probleme zu verstehen und mit Support-Teams zusammenzuarbeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Deine Vorteile Aus- und Weiterbildung Essenszulage Mitarbeiterevents Moderner Arbeitsplatz Sport- und Fitnessangebote Unternehmenskultur Du willst etwas bewegen? Dann bewirb dich direkt bei uns! Fragen? Unser Recruiting-Team hilft dir gerne weiter Jetzt bewerben Dein Kontakt Daniela Humml Personalreferentin Tel: +43 5574 604 235 Doppelmayr Seilbahnen GmbH Konrad-Doppelmayr-StraĂe 1 6922 Wolfurt Gesetzlicher Hinweis bzgl. der VergĂŒtung: Das jĂ€hrliche Mindestgrundgehalt basiert auf dem Kollektivvertrag (KV) der metalltechnischen Industrie. Das tatsĂ€chliche Gehalt orientiert sich am Vorarlberger Gehaltsniveau und liegt je nach Berufsausbildung und Erfahrung ĂŒber dem KV. Gerne ziehen wir deine Bewerbung auch fĂŒr andere adĂ€quate Stellen in der Doppelmayr Gruppe in Betracht. Aus GrĂŒnden der besseren Lesbarkeit wird auf die Verwendung geschlechtsspezifischer Sprachformen verzichtet.
Business Specialist im Bereich Montage Arbeitgeber: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Kontaktperson:
Doppelmayr Seilbahnen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Business Specialist im Bereich Montage
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche tĂ€tig sind oder bereits bei Doppelmayr arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen FuĂ in die TĂŒr verschaffen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Projekte und Entwicklungen von Doppelmayr. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und der Unternehmensphilosophie hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle technisches VerstÀndnis erfordert, solltest du dich mit den IT-Lösungen und Prozessen im Bereich Montage vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine KommunikationsfĂ€higkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Business Specialist ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Teams zu kommunizieren. Ăbe, komplexe technische Informationen einfach und verstĂ€ndlich zu erklĂ€ren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Business Specialist im Bereich Montage
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Doppelmayr Seilbahnen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Stelle relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine IT-Ausbildung und dein technisches VerstĂ€ndnis sowie deine KommunikationsfĂ€higkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du der ideale Kandidat fĂŒr die Position als Business Specialist im Bereich Montage bist. Gehe auf deine analytischen FĂ€higkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Support-Teams ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sowohl dein Deutsch als auch dein Englisch klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Doppelmayr Seilbahnen GmbH vorbereitest
âšVerstehe die Unternehmensvision
Informiere dich ĂŒber die innovativen Seilbahnen und MobilitĂ€tslösungen von Doppelmayr. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
âšBereite technische Fragen vor
Da die Position technisches VerstĂ€ndnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšKommunikationsfĂ€higkeiten betonen
Die Rolle erfordert eine offene und kommunikationsstarke Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Teams oder Anwendern kommuniziert hast, um deine FÀhigkeiten zu demonstrieren.
âšFragen zur Rollout-Phase stellen
Zeige dein Interesse an der aktiven Mitarbeit an internationalen Rolloutprojekten, indem du gezielte Fragen zur Rollout-Phase stellst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.