Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallverarbeitung und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Doppstadt ist ein führendes Unternehmen in der Umwelttechnik mit einer modernen Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, angenehme Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle praktische Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, mathematische und physikalische Kenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in unserer modernen Ausbildungsstätte in Calbe statt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine teamfähige Persönlichkeit als:
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
Das ist Doppstadt
Doppstadt ist ein modernes Unternehmen mit Tradition. Die Doppstadt Gruppe ist ein weltweit führender und anerkannter Partner in der Umwelttechnik. Ca. 500 Mitarbeiter planen, realisieren und fertigen Anlagen und Zerkleinerungstechnik für den mobilen und stationären Einsatz, die der Aufbereitung verschiedenster Materialien dienen.
Ihre Aufgaben
Industriemechaniker erlernen während der Ausbildung die Grundlagen der Metallverarbeitung. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen Material, schweißen oder verschrauben Bauteile und montieren sowie justieren diese. Sie stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Anlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Industriemechaniker überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen teilweise Reparatur- und Wartungsaufgaben sowie die Inbetriebnahme und Überprüfung gefertigter Maschinen.
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
- Realschulabschluss (mathematische und physikalische Kenntnisse)
- handwerkliches Geschick
- Interesse an einer praktischen Tätigkeit
- Sorgfalt und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Chance zur Übernahme nach erfolgreich absolvierter Berufsausbildung
Ihre praktische Ausbildung erfolgt in unserer modernen Ausbildungsstätte am Standort Calbe durch unsere erfahrenen Lehrausbilder. Zudem werden Sie während Ihrer gesamten praktischen Ausbildungszeit von unseren Ausbildungsbeauftragten in sämtlichen Bereichen unterstützt.
Einsatzort
Doppstadt Calbe GmbH
Barbyer Chaussee 3
39240 Calbe Deutschland
Kontakt
Wenn Sie in unser Ausbildungsteam möchten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Doppstadt Calbe GmbH
Barbyer Chaussee 3
39240 Calbe/Saale
Personalabteilung:
Tel.: +49 39291 55-216/-217/-218
Mail:
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: DOPPSTADT FAMILIENHOLDING GmbH
Kontaktperson:
DOPPSTADT FAMILIENHOLDING GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Doppstadt Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Umwelttechnik hast und verstehe, wie deine Rolle als Industriemechaniker dazu beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist wichtig! Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und teile diese Erfahrungen während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung. Erkläre, warum du gerade bei Doppstadt lernen möchtest und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Doppstadt und deren Tätigkeitsfeld in der Umwelttechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Ausbildungsplätze zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, das Abschlusszeugnis, Nachweise über mathematische und physikalische Kenntnisse sowie ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und dein Interesse an praktischen Tätigkeiten hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zu Doppstadt passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse von Doppstadt Calbe GmbH. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOPPSTADT FAMILIENHOLDING GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu sprechen. Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten durchgeführt hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
✨Interesse an Technik demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Metallverarbeitung und Umwelttechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Projekten während der Ausbildung fragen.