Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Zahnmedizin und lerne spannende Aufgaben kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein freundliches Zahnarztteam, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Praxis mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d).
Nettes Team sucht ZFA oder auch Quereinsteigende (m/w/d) Arbeitgeber: Doreen Fiedler und Michael Helbing Michael Helbing Zahnärzte
Kontaktperson:
Doreen Fiedler und Michael Helbing Michael Helbing Zahnärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nettes Team sucht ZFA oder auch Quereinsteigende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Zahnmedizin. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg zu beantworten. Überlege dir, warum du in die Zahnmedizin wechseln möchtest und was du in dieser Rolle erreichen willst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem Zahnarztteam ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele aus früheren Erfahrungen mit, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nettes Team sucht ZFA oder auch Quereinsteigende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über das Team, die angebotenen Leistungen und die Philosophie der Praxis zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Quereinsteiger/in auszeichnet. Hebe deine Motivation und Lernbereitschaft hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doreen Fiedler und Michael Helbing Michael Helbing Zahnärzte vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Zahnarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite deine Antworten vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für zahnmedizinische Fachangestellte gestellt werden. Bereite Antworten auf Fragen zu deinen Erfahrungen, Fähigkeiten und deiner Motivation vor. Das gibt dir Sicherheit während des Gesprächs.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Zahnmedizin sind neben fachlichen Kenntnissen auch soziale Kompetenzen wichtig. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Empathie zu geben. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Umgang mit Patienten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine Zahnarztpraxis ist.