Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Instandhaltung von Stromanlagen, Fehlersuche und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Stabile Organisation mit modernem Arbeitsumfeld in Bronschhofen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvoller Mix aus Feld- und BĂĽroarbeit mit langfristiger Perspektive.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker:in und Schaltberechtigung.
- Andere Informationen: Freundliches Team, das Wert auf Kommunikation und Zusammenarbeit legt.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n
Netzelektriker/in – Feld & Büro (%)
Deine Aufgaben
– Betrieb und Instandhaltung von Nieder- und Mittelspannungsanlagen
– Erstellen von Hausanschlüssen, Aus- und Umbau von Schalt- und Trafostationen
– Schaltvorgänge gemäss Schaltberechtigung, Ausführen von Schaltaufträgen
– Störungsdienst: Fehlersuche, Behebung, Pikettdienst
– Montage, Betrieb und Unterhalt öffentlicher Beleuchtungsanlagen
– Zählerwechsel sowie Bedienen/Installieren von Betriebsmitteln (z.B. Zugmaschinen, Notstrom)
– Dokumentation & GIS/EDM: Pläne nachführen, Fotos/Protokolle, Anlagestammdaten pflegen
– Sicherheit & Qualität: Prüfprotokolle, SiNa-/NIV-Dokumente
– Analysen & Qualität: Störungsberichte, Auswertungen, Verbesserungsvorschläge für Netzprozesse
Dein Profil
– Abgeschlossene Ausbildung als Netzelektriker:in EFZ, Montageelektriker:in oder Elektromonteur:in
– Schaltberechtigung (oder Bereitschaft, diese zu erwerben)
– Fahrausweis Kat. B (BE von Vorteil)
– Sorgfältige Arbeitsweise und Freude an Dokumentationen und IT
– Kommunikativ, kundenorientiert, selbständig und teamfähig
Wir bieten
– Verantwortungsvoller Mix aus Feld- und Büroarbeit mit Gestaltungsspielraum
– Moderne Arbeitsmittel und eine sorgfältige Einarbeitung
– Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Eine langfristige Perspektive in einer stabilen Organisation
– Ein angenehmes Arbeitsumfeld in der Region Bronschhofen
Weitere AuskĂĽnfte erteilt dir unser Betriebsleiter Javier Paredes ()
Deine schriftliche Bewerbung sendest du ebenfalls an unseren Betriebsleiter Javier Paredes.
jid9625d53ss jit1043ss jiy25ss
Netzelektriker:in Arbeitgeber: Dorfkorporation Bronschhofen Strom und Wasser
Kontaktperson:
Dorfkorporation Bronschhofen Strom und Wasser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzelektriker:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten in der Branche. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Sei proaktiv
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Zeig Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und bereite eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzelektriker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, sie persönlich zu gestalten. Zeig uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Netzelektriker:in bist und was dich an der Arbeit bei uns begeistert!
Sei klar und präzise: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen übersichtlich darstellst. Das macht es uns leichter, dich besser kennenzulernen!
Dokumentation ist wichtig: Da wir viel Wert auf Dokumentation legen, solltest du in deiner Bewerbung auch darauf eingehen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen mit Dokumentationssystemen oder wie du in der Vergangenheit mit technischen Unterlagen umgegangen bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorfkorporation Bronschhofen Strom und Wasser vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Studiere die spezifischen Aufgaben und Anforderungen fĂĽr die Position als Netzelektriker:in. Verstehe die verschiedenen Anlagen, die du betreuen wirst, und sei bereit, ĂĽber deine Erfahrungen in der Instandhaltung und dem Betrieb von Nieder- und Mittelspannungsanlagen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Störungen behoben oder Schaltvorgänge erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle sowohl Feld- als auch Büroarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und mit Kunden kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.