Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einer inspirierenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Dorfleben Walchensee fördert Gemeinschaft und Kultur in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Dorfleben aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Teamfähigkeit und Freude an frischen Lebensmitteln.
- Andere Informationen: Strukturierte Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit.
Unser „Dorfleben Walchensee“ ist eine gemeinnützige Organisation, die mit sozialen und kulturellen Angeboten zu einem menschlichen Miteinander in unserer Heimatgemeinde beitragen möchte. Im Ort Walchensee betreiben wir die Dorfschule, den angeschlossenen Kindergarten sowie das „Haus der Begegnung“, einen Treff für Walchenseer Bürger. Jung und Alt bieten wir dort neben Bildung und Erziehung ein breites Angebot an kulturellen Veranstaltungen und einen Ort für regelmäßige Treffen. Wir bauen bei unserer Arbeit auf ein solides Fundament, eine im Dorf noch lebendige Tradition von Solidarität und Kooperation und können selbst täglich mit Dankbarkeit erfahren, dass man in einer gelingenden Gemeinschaft einander braucht und füreinander sorgt.
Um diese Arbeit aus unserer Slowfood-Küche heraus zu unterstützen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden) eine/n Auszubildende/n zum/zur Koch/Köchin (m/w/d).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:
- über einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife verfügen
- vorbildliche Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild haben
- verlässlich sind
- Lern- und Einsatzbereitschaft zeigen
- team- und kommunikationsfähig sind
- gerne mit frischen Lebensmitteln umgehen
Wir bieten Ihnen:
- eine liebevoll gestaltete, hochwertige Arbeitsumgebung
- eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
- umfangreiche Mitarbeiter-Benefits
- arbeiten in einem sehr netten, motivierten und kollegialen Team
- eine strukturierte und enge Unterstützung in der gesamten Ausbildungszeit
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Dorfleben Walchensee gGmbH, Herr Ebersberger, Kastanienallee 1, 82432 Walchensee. E-Mail: info@dorfleben-walchensee.de, Tel. 08858-9299420. Machen Sie sich ein Bild von uns: www.dorfleben-walchensee.de
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Dorfleben Walchensee
Kontaktperson:
Dorfleben Walchensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von 'Dorfleben Walchensee'. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und Solidarität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit frischen Lebensmitteln zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal in der Küche gearbeitet oder ein besonderes Interesse an Slowfood? Teile diese Erlebnisse!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den speziellen Programmen oder Veranstaltungen, die im 'Haus der Begegnung' stattfinden, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über 'Dorfleben Walchensee'. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Angebote und die Gemeinschaft, in der sie tätig sind.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin klar darlegen. Betone, warum du gerne mit frischen Lebensmitteln arbeitest und was dir an der Arbeit in einer sozialen Organisation wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder Erfahrungen im gastronomischen Bereich hervor. Achte darauf, ein gepflegtes und übersichtliches Layout zu wählen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorfleben Walchensee vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Organisation 'Dorfleben Walchensee' und deren Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen zu ihrer Mission passen.
✨Präsentation deines Erscheinungsbildes
Achte darauf, gepflegt und ordentlich zu erscheinen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. In der Gastronomie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also hebe deine Erfahrungen in Gruppenprojekten hervor.
✨Leidenschaft für frische Lebensmittel
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit frischen Lebensmitteln. Sprich über deine Erfahrungen in der Küche und warum dir die Zubereitung von hochwertigen Speisen am Herzen liegt.