Auf einen Blick
- Aufgaben: Müll einsammeln, Container transportieren und Arbeitsflächen reinigen.
- Arbeitgeber: Dorfner Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gebäudemanagement mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, 30 Tage Urlaub, pünktliche Bezahlung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und trage zur Sauberkeit bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise sind wichtig, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Einarbeitung und gestellte Arbeitskleidung für einen einfachen Start.
Mitarbeiter Müllentsorgung (m/w/d)
Ihre Arbeitszeit
- Montag bis Freitag
- Zwischen 07:00 Uhr und 10:00 Uhr
- 2 Minijobs zu besetzen
- Ca. 7,5 Stunden pro Woche
Ihre Aufgaben in der Müllentsorgung
- Einsammeln von Müll in die zugehörigen Müllcontainer
- Transport der Müllcontainer zu den Entsorgestationen
- Reinigung, Pflege und Kontrolle der zugewiesenen Arbeitsflächen und Mülltonnenplätze
Ihr Profil
- Selbstständige und gründliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Berufs- und Quereinsteiger willkommen
Unser Angebot
- 2 Stellen frei – gerne zusammen mit Bekannten / Freunden / Verwandten arbeiten
- Gerne auch für Rentner / Schüler / Studenten geeignet oder als Nebenjob
- Pünktliche Vergütung (14,25 €/Std. nach Tarif, Bezahlung von Überstunden)
- 30 Tage Jahresurlaub für eine gute Work-Life-Balance
- Gestellte Arbeitskleidung
Mitarbeiter Müllentsorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Dorfner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dorfner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Müllentsorgung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen in der Müllentsorgung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. Dies ist besonders wichtig in einem Job, der möglicherweise auch Quereinsteiger anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Müllentsorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Müllentsorgung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit in der Müllentsorgung qualifiziert. Hebe deine Bereitschaft zur Einarbeitung und Teamarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorfner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Müllentsorgung, wie das Einsammeln und Transportieren von Müll. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese gewissenhaft zu erfüllen.
✨Zuverlässigkeit betonen
Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Selbstständige Arbeitsweise hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeit zur selbstständigen und gründlichen Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der Einarbeitung, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in die neuen Aufgaben einzuarbeiten und die Standards des Unternehmens zu verstehen.