Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Pflege von Laborräumen nach speziellen Vorschriften.
- Arbeitgeber: Die Dorfner Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gebäudemanagement mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, pünktliche Bezahlung und monatliche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.
- Andere Informationen: Berufs- und Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Reinigungskraft Laborreinigung (m/w/d)
Ihre Arbeitszeit als Reinigungskraft
- Montag bis Freitag, zwischen 07:00 Uhr und 13:00 Uhr
- 4 Stunden pro Tag
- 20 Stunden pro Woche
Ihre Aufgaben
- Als Reinigungskraft gehören Reinigung, Pflege und Kontrolle der zugewiesenen Laborräume nach den besonderen Vorschriften zu den Aufgaben
- Angemessener Umgang mit Material, Geräten und Ressourcen
Ihr Profil
- Selbstständige und gründliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Deutschkenntnisse auf B1-Niveau
- Berufs- und Quereinsteiger willkommen
- Bereitschaft zur Schulung
Unser Angebot
- Pünktliche Bezahlung
- Regelmäßige tarifliche Erhöhungen
- Attraktive Vergütung (Übertariflicher Stundenlohn 16,00€)
- Monatliche Mitarbeiterrabatte auf Produkte in wechselnden Onlineshops
- Intensive, gründliche Einarbeitung
- Arbeitskleidung wird gestellt
Reinigungskraft Laborreinigung (m/w/d) Arbeitgeber: Dorfner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dorfner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft Laborreinigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Laborreinigung. Verstehe die besonderen Vorschriften und Standards, die in Laboren gelten, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und gründliche Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus früheren Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Schulungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle Teilzeit ist, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, auch mal kurzfristig einzuspringen oder deine Verfügbarkeit anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft Laborreinigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Reinigungskraft in der Laborreinigung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine selbstständige und gründliche Arbeitsweise sowie deine Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe dabei auch auf deine Deutschkenntnisse und deine Bereitschaft zur Schulung ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website der Dorfner Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorfner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsstandards und -vorschriften, die in Laboren gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur selbstständigen und gründlichen Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Zuverlässigkeit unter Beweis stellen
Sei bereit, über deine Zuverlässigkeit zu sprechen. Du kannst dies tun, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du deine Verpflichtungen eingehalten hast oder pünktlich warst.
✨Deutschkenntnisse ansprechen
Da Deutschkenntnisse auf B1-Niveau gefordert sind, sei darauf vorbereitet, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren. Übe einfache Sätze und Fachvokabular, das für die Reinigung relevant ist.