Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite technische Anfragen im 1st- und 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Die Dorfner Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gebäudemanagement mit über 11.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, E-Bike-Leasing und eine 360 Grad Work-Life-Balance-Plattform.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen IT-Umfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen und es gibt zahlreiche Karrierewege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Dorfner Gruppe umfasst die Geschäftsbereiche Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Catering und Servicemanagement mit rund 11.000 Mitarbeitern an über 43 Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien.
Für unser Unternehmen Dorfner GmbH & Co. KG suchen wir einen
IT-Support Spezialist (m/w/d)
in 90449 Nürnberg, Vollzeit, ab sofort
Stellen-ID: 131043
Ihre Arbeitszeit als IT-Support Spezialist
- Montags bis freitags
- Keine Wochenend- und Schichtarbeit
- 39 Stunden pro Woche
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anfragen im 1st- und 2nd-Level-Support
- Aufnahme, Analyse und Lösung technischer Anliegen
- Optimierung interner IT-Abläufe und Prozesse
- Erstellung sowie Prüfung technischer Dokumentationen
Ihr Profil
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und IT-Affinität
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe IT-Systeme
- Fundierte Kenntnisse im Microsoft-Windows-Umfeld
- Erste Erfahrungen in der Administration von IT-Systemen sind von Vorteil
- Hohes Maß an Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit
- Sicheres, professionelles und sympathisches Auftreten
- Belastbarkeit sowie lösungsorientiertes Handeln – auch unter Zeitdruck
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Führerschein der Klasse B
- Quereinsteiger sind herzlich willkommen
Unser Angebot
- Strukturierter Onboarding-Prozess
- 360 Grad Work-Life-Balance-Plattform
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben sowie regelmäßige Weiterbildungsprogramme in unserer internen Akademie und bei externen Partnern
- Vielseitige Karrierewege und Aufstiegsmöglichkeiten
- Modernes IT-Umfeld
- Monatlich wechselnde Corporate Benefits
- E-Bike-Leasing
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem gefestigten Unternehmen
- Firmeneigenes soziales Netzwerk zur Vernetzung aller Mitarbeiter/innen
Möchten Sie am Erfolg der Dorfner Gruppe mitarbeiten?
Dann bewerben Sie sich bitte online über oder direkt bei unseren Ansprechpartnern:
Kontakt
Serena Tomassetti
Willstätterstr. 71
90449 Nürnberg
+49 911 6802 344
#J-18808-Ljbffr
IT-Support Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Dorfner Gruppe

Kontaktperson:
Dorfner Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support Spezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben, die für die Position des IT-Support Spezialisten wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Geschäftsbereiche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung interner IT-Abläufe beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den 1st- und 2nd-Level-Support beziehen. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeit zur schnellen Problemlösung und dein sympathisches Auftreten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Spezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dorfner Gruppe und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche. Verstehe, wie IT-Support in das Gesamtbild des Unternehmens passt und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Support hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse im Microsoft-Windows-Umfeld und deine Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des IT-Support Spezialisten geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe Systeme und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dorfner Gruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Microsoft-Windows-Umgebungen und IT-Systemadministration zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Rolle einen hohen Grad an Serviceorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, freundlich und professionell mit Kunden umzugehen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch teamorientiert arbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf Stresssituationen
Da die Position auch unter Zeitdruck erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit Druck umgegangen bist.